Fr. 25.50

Texte zur pränatalen Dimension in der Psychotherapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Es geht darum, über eine erweiterte Wahrnehmung einer frühen vorsprachlichen Dimension unseres Erlebens in ihrer Präsenz in der analytischen und der psychotherapeutischen Situation zu erkennen und therapeutisch zu nutzen. In diesem Sinne wird sich eine gelungene Psychotherapie dadurch auszeichnen, dass sie das genuine kreative Potenzial des Klienten freisetzt. Es geht also nicht nur darum, den Patienten von seinen Symptomen zu befreien, sondern die "Erkrankung" als eine Individuationskrise auf dem Hintergrund eines durch traumatische Belastungen eingeschränkten Lebenskonzeptes zu verstehen, sodass er nach der Therapie nicht wieder gesund wie vor der "Erkrankung" wird, sondern unter günstigen Umständen gesünder, weil seine ureigensten Lebenspotenziale freigesetzt sind, die er auf Grund von schwierigen Kindheitsbedingungen nur eingeschränkt entwickeln konnte. Um diese Aspekte zu vermitteln, habe ich die wesentlichen Aussagen Ranks in seiner "Technik der Psychoanalyse" in einer Übersicht zusammengefasst. In einigen weiteren Texten habe ich die konzeptuellen Konsequenzen einer Erweiterung der therapeutischen Wahrnehmung um die Dimension der primären Muttererfahrungen dargestellt und zum Abschluss noch einen "Überblick über das Theorie- und Praxisfeld der Pränatalen Psychologie gegeben.

Product details

Authors Ludwig Janus
Publisher Mattes Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2020
 
EAN 9783868091601
ISBN 978-3-86809-160-1
No. of pages 204
Dimensions 151 mm x 212 mm x 14 mm
Weight 344 g
Subject Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.