Fr. 14.50

Die geistgelenkte Hand greift nach der Erde - Über die technologischen Maßlosigkeiten unserer Zeit - Ihre Ursachen, Konsequenzen und ihre Überwindung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das vorliegende Buch ist eine Kompilation aus dem längst vergriffenen Werk "Technomanie - die Todeskrankheit des Materialismus - Ursachen und Konsequenzen der technologischen Maßlosigkeiten unserer Zeit" und weiteren vergriffenen Schriften. Die in den 1970er-Jahren publizierte Analyse der rein rationalistisch-materialistischen Wissenschaft ist nach wie vor hochaktuell. Sie zeigt auf, dass die Möglichkeiten der Technik zu einem Werkzeug des Bösen werden können, wenn sie sich in den Händen von Machthabern befinden, welche die Wirklichkeit des Menschen leugnen: seine dreifache Wesenheit von Geist, Seele und Körper. Wertfrei forschende Naturwissenschaftler werden zu Dienern des Destruktiven, möglicherweise des Untergangs aller Kultur, wenn sie sich vom ewig gültigen ethischen Gesetz lossagen. Doch wer Augen hat zu sehen, sieht in der Größe und Schönheit der Schöpfung das göttliche Walten. Jeder Mensch kann in der Liebe zum Geschöpf Gutes schaffen, Mitschöpfer sein, indem er seinen täglichen Weg als das zu Gott hinführende Ziel erkennt.

Product details

Authors Max Thürkauf
Publisher Christiana-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2020
 
EAN 9783717113225
ISBN 978-3-7171-1322-5
No. of pages 176
Dimensions 149 mm x 210 mm x 12 mm
Weight 265 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Customer reviews

  • Das Beste, was es zu lesen gibt

    Written on 16. February 2024 by Dieter Stumpf.

    Thürkauf ist seit 40 Jahren mein geistiger Mentor. Wer die Geschichte der Menschheit und die Ursachen der Weltzerstörung verstehen will, muss das lesen

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.