Sold out

Romantik in Württemberg

German · Hardback

Description

Read more

"Romantik" und "Württemberg" - auf den ersten Blick scheint zwischen diesen beiden Begriffen keine besondere Verbindung zu bestehen. Dass der wirkmächtige Impuls, der von der Romantik ausging, auch in Württemberg nicht folgenlos blieb, zeigen die Beiträge dieses Sammelbandes, die auf eine interdisziplinäre Tagung zurückgehen. Namhafte Experten beleuchten die Rezeption romantischer Denkmuster in Württemberg aus literatur-, kunst- und musikhistorischer sowie aus landesgeschichtlicher Sicht. Den Anlass zu der Tagung bot das 175-jährige Gründungsjubiläum des Württembergischen Geschichts- und Altertumsvereins im Jahr 2018. Der Band dokumentiert ebenfalls den Festakt zum Jubiläum mit der Festrede von Rüdiger Safranski.

About the author










Dr. Wolfgang Mährle ist Archivar im Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart und Vorsitzender des Arbeitskreises für Landes- und Ortgeschichte im Verband der Württembergischen Geschichts- und Altertumsvereine. Dr. Nicole Bickhoff ist Leiterin des Hauptstaatsarchivs Stuttgart im Landesarchiv Baden-Württemberg und Vorsitzende des Württembergischen Geschichts- und Altertumsvereins.

Product details

Assisted by Nicol Bickhoff (Editor), Nicole Bickhoff (Editor), Geschichts- und Altertumsverein (Editor), Wolfgan Mährle (Editor), Wolfgang Mährle (Editor), Württembergischer Geschichts- und Altertumsverein (Editor), Württembergischer Geschichts- und Altertums-Verein (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.01.2021
 
EAN 9783170393400
ISBN 978-3-17-039340-0
No. of pages 254
Dimensions 164 mm x 18 mm x 239 mm
Weight 760 g
Series Geschichte Württembergs
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.