Fr. 44.50

Problemorientiertes Lernen in Theorie und Praxis - Leitfaden für Gesundheitsfachberufe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Problemorientiertes Lernen (POL) stellt eine ganz besonders effektive Form des Lernens dar. Diese Lehr- und Lernmethode beansprucht für sich den Ansatz, viele Forderungen an zeitgemäße Vermittlungsmethoden in sich zu vereinigen. POL versteht Lernen als das Resultat der aktiven Auseinandersetzung mit komplexen, praxisnahen Problemen, wobei sowohl die Fach- als auch die Methodenkompetenz gefördert werden sollen. Zusätzlich entwickeln die Lernenden durch die teamorientierte Arbeitsweise in der Kleingruppe ihre Sozial- und Personalkompetenz.Dieses Buch orientiert sich an den aktuellen gesetzlichen und strukturellen Rahmenbedingungen für die generalistische Pflegeausbildung in Deutschland und beinhaltet sowohl den theoretischen Rahmen als auch konkrete Umsetzungsstrategien. Neu in der 2. Auflage sind die alle Lebensphasen und verschiedene pflegerische Settings thematisierenden Fallbeispiele sowie Vorschläge für zu bearbeitende Pflegediagnosen.

About the author

Dr. Renate Fischer, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Dipl.-Pflegepädagogin (FH), stellv. Leitung der Schule für Pflegeberufe/Duales Studium am Katholischen Klinikum in Koblenz.

Summary

Problemorientiertes Lernen (POL) stellt eine ganz besonders effektive Form des Lernens dar. Diese Lehr- und Lernmethode beansprucht für sich den Ansatz, viele Forderungen an zeitgemäße Vermittlungsmethoden in sich zu vereinigen. POL versteht Lernen als das Resultat der aktiven Auseinandersetzung mit komplexen, praxisnahen Problemen, wobei sowohl die Fach- als auch die Methodenkompetenz gefördert werden sollen. Zusätzlich entwickeln die Lernenden durch die teamorientierte Arbeitsweise in der Kleingruppe ihre Sozial- und Personalkompetenz.
Dieses Buch orientiert sich an den aktuellen gesetzlichen und strukturellen Rahmenbedingungen für die generalistische Pflegeausbildung in Deutschland und beinhaltet sowohl den theoretischen Rahmen als auch konkrete Umsetzungsstrategien. Neu in der 2. Auflage sind die alle Lebensphasen und verschiedene pflegerische Settings thematisierenden Fallbeispiele sowie Vorschläge für zu bearbeitende Pflegediagnosen.

Product details

Authors Renate Fischer
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2020
 
EAN 9783170383388
ISBN 978-3-17-038338-8
No. of pages 174
Dimensions 173 mm x 13 mm x 241 mm
Weight 340 g
Illustrations 17 Tab.
Series PflegeManagement kompakt
Aus- und Weiterbildung
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Ausbildung, Unterricht, Gesundheitswesen, Medizin, Gesundheit, Pflegeausbildung, Lernmethoden, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Pflegeberufe, pflegedienste, Pflegemanagement, Krankenpflegeschule

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.