Fr. 48.90

Bindungstraumatisierungen bei Kindern und Jugendlichen - Ein Leitfaden für Betreuungspersonen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Kinder und Jugendliche, die von ihren frühen Bindungspersonen traumatisiert worden sind, erleben Beziehungen als bedrohlich und fragil. Wer im späteren Leben dieser Kinder für sie sorgt und ihnen neue Bindungsmöglichkeiten bietet, wird mit den weitreichenden Auswirkungen des frühen Bindungstraumas konfrontiert: Regulierungs- und Bindungsprobleme, negative Bilder vom Selbst und von Anderen, Symbolisierungs- und Verarbeitungsprobleme und Identitätsverwirrung. Das vorliegende Buch gibt mit Beispielen aus einer traumasensiblen Therapiepraxis wertvolle Anregungen, wie man in neuen Bindungssituationen mit diesen Verletzungen umgehen kann. Pflege- und Adoptiveltern, Pädagogen, Lehrer, Erzieher, Psychotherapeuten sowie andere Begleitpersonen finden in diesem Buch wichtige Perspektiven und Handlungsempfehlungen für die Betreuung dieser Kinder.

About the author

Prof. Dr. Nicole Vliegen und Prof. Dr. Eileen Tang sind als psychodynamische Kinderpsychotherapeutinnen im Arbeitsbereich Klinische Psychologie der Universität Leuven tätig. Prof. Dr. Patrick Meurs gehört als Direktor der klinisch psychologischen Abteilung der Geschäftsführung des Sigmund-Freud-Instituts in Frankfurt/Main an. Er lehrt am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Kassel als Professor für Psychoanalyse.

Summary

Kinder und Jugendliche, die von ihren frühen Bindungspersonen traumatisiert worden sind, erleben Beziehungen als bedrohlich und fragil. Wer im späteren Leben dieser Kinder für sie sorgt und ihnen neue Bindungsmöglichkeiten bietet, wird mit den weitreichenden Auswirkungen des frühen Bindungstraumas konfrontiert: Regulierungs- und Bindungsprobleme, negative Bilder vom Selbst und von Anderen, Symbolisierungs- und Verarbeitungsprobleme und Identitätsverwirrung. Das vorliegende Buch gibt mit Beispielen aus einer traumasensiblen Therapiepraxis wertvolle Anregungen, wie man in neuen Bindungssituationen mit diesen Verletzungen umgehen kann. Pflege- und Adoptiveltern, Pädagogen, Lehrer, Erzieher, Psychotherapeuten sowie andere Begleitpersonen finden in diesem Buch wichtige Perspektiven und Handlungsempfehlungen für die Betreuung dieser Kinder.

Product details

Authors Patrick Meurs, Eilee Tang, Eileen Tang, Ho-Shu Eilee Tang, Ho-Shu Eileen Tang, Nicol Vliegen, Nicole Vliegen
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2021
 
EAN 9783170371866
ISBN 978-3-17-037186-6
No. of pages 198
Dimensions 156 mm x 11 mm x 234 mm
Weight 299 g
Illustrations 19 Abb., 2 Tab.
Series Psychotherapie
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Adoption, Psychologie, Medizin, Gesundheit, Bindung, Traumatisierung, Bindungsstörung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.