Fr. 58.50

Betreuung und Pflege geistig behinderter und chronisch psychisch kranker Menschen im Alter - Beiträge aus der Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Betreuung und Pflege älterer Menschen mit geistiger Behinderung oder mit chronisch psychischer Erkrankung erfordert von den Mitarbeitern ein differenziertes berufliches Kompetenzprofil; ihre Ausbildung entspricht nur in Teilen den Anforderungen, die der berufliche Alltag stellt.In zwei praxisbezogenen, sich einander ergänzenden Perspektiven werden die Grundlagen der Pflege und Betreuung dargestellt:1. Die Entwicklung von Konzepten durch Mitarbeiter der Alten- und der Behindertenhilfe und deren Umsetzung im Alltag sowie der Einfluss der Ausbildung auf den Umgang mit den beruflichen Anforderungen.2. 30 praxisnahe Berichte von Mitarbeitern der Alten- und der Behindertenhilfe zu relevanten Themen aus dem Pflegealltag. Diese geben langjährige Erfahrungen im täglichen Umgang mit älteren geistig behinderten und psychisch kranken Menschen weiter.Die zweite Auflage wurde um sechs Biografien älterer geistig behinderter Menschen erweitert.

About the author

Christina Ding-Greiner, Dr. med. Dipl.-Gerontologin, Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg.

Mit Beiträgen von:
Renate Aschoff, Sarah Boger, Andrea Bruk, Axel Busch, Friederike Engelen, Michaela Grüner-Stelter, Martina Hasseler, Rainer Henning, Martin Herrlich, Norbert Kern, Yvonne Köhler, Wolfgang Korell, Elmar Kristen, Robert Lechert, Lothar Lissmann, Klaus Nagel, Ulrich Raichle, Pia Schmidt, Lina Stölting, Edmund Thomaschewski, Mirjam Weber-Hagenmaier, Frank Weiss Fudisch und Bronia Zelazny.

Summary

Die Betreuung und Pflege älterer Menschen mit geistiger Behinderung oder mit chronisch psychischer Erkrankung erfordert von den Mitarbeitern ein differenziertes berufliches Kompetenzprofil; ihre Ausbildung entspricht nur in Teilen den Anforderungen, die der berufliche Alltag stellt.
In zwei praxisbezogenen, sich einander ergänzenden Perspektiven werden die Grundlagen der Pflege und Betreuung dargestellt:
1. Die Entwicklung von Konzepten durch Mitarbeiter der Alten- und der Behindertenhilfe und deren Umsetzung im Alltag sowie der Einfluss der Ausbildung auf den Umgang mit den beruflichen Anforderungen.
2. 30 praxisnahe Berichte von Mitarbeitern der Alten- und der Behindertenhilfe zu relevanten Themen aus dem Pflegealltag. Diese geben langjährige Erfahrungen im täglichen Umgang mit älteren geistig behinderten und psychisch kranken Menschen weiter.
Die zweite Auflage wurde um sechs Biografien älterer geistig behinderter Menschen erweitert.

Product details

Assisted by Christin Ding-Greiner (Editor), Christina Ding-Greiner (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2021
 
EAN 9783170367913
ISBN 978-3-17-036791-3
No. of pages 317
Dimensions 171 mm x 17 mm x 241 mm
Weight 545 g
Illustrations 34 Abb., 10 Tab.
Series Altenpflege
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Ausbildung, Psychologie, Altenpflege, Medizin, Gesundheit, Altenpflegeausbildung, Heilerziehungspflege, Behindertenhilfe, Altenhilfe, Eingliederungshilfe, Heimaufsicht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.