Fr. 34.50

Existenzanalyse und Logotherapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Existenzanalyse, ein existentiell-humanistisches Psychotherapieverfahren, hat ihren Ursprung in der Logotherapie Viktor Frankls. Ihre Erweiterung des Existenzverständnisses führte zu vier psychologischen Dimensionen der Existenz ("Grundmotivationen") - die Sinndimension ist eine davon. Das Buch vermittelt die Grundlagen und das phänomenologisch-dialogische Vorgehen der Existenzanalyse theoretisch und an einem Fallbeispiel. Als verstehende Psychotherapie arbeitet diese nicht mit Interpretationen oder Deutungen, vielmehr wird das individuelle Leiden der Klienten aus den Mustern ihres eigenen Erlebens verstanden, um durch Anregung personaler Kräfte zu einem existentiellen Leben mit innerer Zustimmung zu kommen.

About the author

PD Dr. med. Dr. phil. Alfried Längle ist Begründer der modernen Existenzanalyse, Professor für praktische Psychologie an der HSE-Universität Moskau, Gastprofessor an der Sigmund-Freud-Universität Wien und Past-Präsident der Internationalen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse.

Summary

Die Existenzanalyse, ein existentiell-humanistisches Psychotherapieverfahren, hat ihren Ursprung in der Logotherapie Viktor Frankls. Ihre Erweiterung des Existenzverständnisses führte zu vier psychologischen Dimensionen der Existenz ("Grundmotivationen") - die Sinndimension ist eine davon. Das Buch vermittelt die Grundlagen und das phänomenologisch-dialogische Vorgehen der Existenzanalyse theoretisch und an einem Fallbeispiel. Als verstehende Psychotherapie arbeitet diese nicht mit Interpretationen oder Deutungen, vielmehr wird das individuelle Leiden der Klienten aus den Mustern ihres eigenen Erlebens verstanden, um durch Anregung personaler Kräfte zu einem existentiellen Leben mit innerer Zustimmung zu kommen.

Product details

Authors Harald Freyberger, Alfrie Längle, Alfried Längle
Assisted by Günter H Seidler u a (Editor), Nina Heinrichs (Editor), Rit Rosner (Editor), Rita Rosner (Editor), Günter H. Seidler (Editor), Carsten Spitzer (Editor), Rolf-Dieter Stieglitz (Editor), Bernhard Strauß (Editor), Nina Heinrichs (Editor of the series), Rita Rosner (Editor of the series), Günter H. Seidler (Editor of the series), Carsten Spitzer (Editor of the series), Rolf-Dieter Stieglitz (Editor of the series), Bernhard Strauß (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.06.2021
 
EAN 9783170341982
ISBN 978-3-17-034198-2
No. of pages 195
Dimensions 141 mm x 11 mm x 204 mm
Weight 240 g
Illustrations 10 Abb., 2 Tab.
Series Psychotherapie kompakt
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Psychologie, Beratung, Logotherapie, Medizin, Gesundheit, Phänomenologie, Sinnfrage, humanistische Psychotherapie, Sinn erleben, phänomenologische Psychiatrie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.