Fr. 39.50

Edukative Aktivitäten und Interventionen in der Pflege - Chronisch Kranke beraten, anleiten, schulen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Edukative Aktivitäten zur Förderung des Selbstmanagements von Menschen mit chronischen Erkrankungen sind ein zentrales Aufgabenfeld der professionellen Pflege. Hierzu zählen die Förderung der Health Literacy, die strukturierte Schulung sowie die Stärkung der Selbstfürsorge. Auf der Basis von bezugs- und pflegewissenschaftlichen Theorien und Modellen sowie aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, erwirbt die Leserin/der Leser die Grundlagen von patientenzentrierten Beratungen, Anleitungen und Schulungen und kann dadurch die betroffenen Menschen in Belastungs-, Entscheidungs- oder Konfliktsituationen unterstützen. Durch die Gestaltung von edukativen Interventionen werden die Selbstpflegekompetenzen betroffener Menschen erweitert und stabilisiert, sodass ein Leben mit einer chronischen Erkrankung bewältigt werden kann.

About the author










Prof. Dr. rer. medic. Matthias Mertin ist Professor für Pflegewissenschaft an der Hochschule Niederrhein.
Prof. Dr. Irene Müller ist Professorin für Pflegewissenschaft an der Fachhochschule Bielefeld.

Product details

Authors Matthia Mertin, Matthias Mertin, Iren Müller, Irene Müller
Assisted by Büker (Editor), Büker (Editor), Christa Büker (Editor), Juli Lademann (Editor), Julia Lademann (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.11.2020
 
EAN 9783170337923
ISBN 978-3-17-033792-3
No. of pages 160
Dimensions 172 mm x 9 mm x 241 mm
Weight 289 g
Illustrations 10 Abb., 7 Tab.
Series Bachelor Pflegestudium
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.