Sold out

Amos

German · Hardback

Description

Read more

Der Kommentar legt das Amos-Buch so aus, wie es in der Hebräischen Bibel überliefert ist: als Sammlung der Worte eines Propheten, der im 8. Jahrhundert v. Chr. auftritt, dem Königreich Israel wegen der sozialen und kultischen Vergehen seiner Oberschicht das Ende ansagt, am Schluss aber den Überlebenden der Katastrophe aus Juda und Israel eine sichere Zukunft in überbordendem Wohlstand ankündigt. Die diachrone Analyse zeichnet den Weg von der nur noch in Umrissen erkennbaren Botschaft des namengebenden Propheten über die Bearbeitungen seiner ersten Tradenten nach dem Ende des Nordreichs Israel bis zur Letztgestalt, die wohl aus der persischen Epoche stammt, nach. Schlaglichtartig werden Rezeptionen des Buches von anderen alttestamentlichen Schriften an bis in die Gegenwart beleuchtet.

About the author










Prof. Dr. Rainer Kessler ist Professor für Altes Testament im Ruhestand an der Philipps-Universität Marburg und Research Fellow der University of the Free State in Bloemfontein, Südafrika.

Product details

Authors Rainer Kessler
Assisted by Adele Berlin (Editor), Adele Berlin u a (Editor), Erhard Blum (Editor), David M. Carr (Editor), Walter Dietrich (Editor), Beate Ego (Editor), Irmtraud Fischer (Editor), Shimon Gesundheit (Editor), Walter Groß (Editor), Gary N. Knoppers (Editor), Bernard M. Levinson (Editor), Davi M Carr (Editor), David M Carr (Editor), Ed Noort (Editor), Helmut Utzschneider (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.02.2021
 
EAN 9783170224209
ISBN 978-3-17-022420-9
No. of pages 300
Dimensions 173 mm x 19 mm x 248 mm
Weight 640 g
Series Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.