Sold out

Jeremia 1-25

German · Hardback

Description

Read more

Der Kommentar versteht Jer 1-25 als dramatischen Text: In Klagen, Anklagen und Unheilsankündigungen ergeht darin eine vielstimmige Botschaft vom Untergang Jerusalems und Judas. Entsprechend dem Format der Reihe wird der hebräische Text zunächst synchron im Blick auf Rhetorik, Gattung, sprachliche Phänomene, Motivik und theologische Aussagen analysiert. Vor dem Hintergrund der politischen Situation Judas seit Ende des siebten Jahrhunderts v. Chr. versucht die diachrone Analyse, die Entstehung des Textes zu rekonstruieren. Ausgangspunkt dafür ist dessen ältere, in der griechischen Überlieferung bewahrte Fassung. Die bilderreichen und mitunter verstörenden Texte, die den Untergang des Königreiches Juda in Szene setzen, interpretiert Maier für zeitgenössische Leserinnen und Leser mit Hilfe neuerer hermeneutischer Perspektiven wie der feministischen Bibelauslegung, der postkolonialen Theorie und der Traumaforschung. Dabei wird deutlich, wie das Jeremiabuch ein kulturelles Trauma zu bearbeiten sucht und angesichts von Krieg, Hunger und Vertreibung um ein Gottesbild ringt, das geeignet ist, die Geschichte zu verstehen und zugleich Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu vermitteln. Die weibliche Personifikation Jerusalems bietet ein emotionales und Mitleid heischendes Porträt des Volkes, das die Erfahrungen von Kriegsgewalt und Zerstörung zur Sprache bringt. Der wegen seiner Unheilsbotschaft verfolgte Jeremia ringt stellvertretend für das Volk mit Gott.

About the author










Prof. Dr. Christl M. Maier lehrt Altes Testament an der Philipps-Universität Marburg.

Product details

Authors Christl Maier, Christl M Maier, Christl M. Maier
Assisted by Adele Berlin (Editor), Adele Berlin u a (Editor), Erhard Blum (Editor), David M. Carr (Editor), Walter Dietrich (Editor), Beate Ego (Editor), Irmtraud Fischer (Editor), Shimon Gesundheit (Editor), Walter Groß (Editor), Gary N. Knoppers (Editor), Bernard M. Levinson (Editor), Davi M Carr (Editor), David M Carr (Editor), Ed Noort (Editor), Helmut Utzschneider (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.12.2020
 
EAN 9783170200746
ISBN 978-3-17-020074-6
No. of pages 468
Dimensions 175 mm x 27 mm x 245 mm
Weight 906 g
Series Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.