Fr. 34.50

Heinrich Mann: Ein politischer Träumer - Biographie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Heinrich Mann zählt zu den herausragenden deutschen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Doch auf seinem Werk lastet ein doppelter Schatten: Der Schatten seines erfolgreichen Bruders Thomas und der nachwirkende Schatten der deutschen Teilung. Während Thomas Mann in beiden deutschen Teilstaaten gefeiert wurde, galt dies für Heinrich Mann nicht in gleicher Weise. In der DDR geehrt und viel gelesen, aber auch politisch instrumentalisiert, blieb ihm in der Bundesrepublik die Anerkennung lange versagt. Zwischen den Brüdern entspann sich früh ein Konkurrenzverhältnis, sie blickten mit anderen Augen auf die Welt. Mit Hilfe der Literatur wollte Heinrich sie verbessern. Er war ein politischer Träumer, kein kalkulierender Ästhet wie Thomas, der sich lieber in die Rolle des unpolitischen Betrachters flüchtete. Heinrich Mann arbeitete am Alltag der Zeit. Dennoch ist sein Werk heute noch aktuell; die Zeiten haben sich geändert, die Grundprobleme sind geblieben. Seine sprachliche Schönheit, seine träumerische Eleganz, sein radikaler Idealismus und sein verzweifelter Kampf für eine bessere Welt haben nie an Bedeutung verloren. Diese Biografie möchte das bestehende Heinrich-Mann-Bild erweitern und sein Werk der Vergessenheit entreißen.

List of contents

InhaltVorwortDas Wilhelminische ReichDer Erste Weltkrieg und die Weimarer Republik Exil im Land der TräumeAnkunft und Lebensende in Los Angeles NachwortAnhangZeittafelLiteraturauswahlAbbildungsnachweisPersonenregister

About the author

Günther Rüther, Dr. phil., Emeritus der Exzellenz- Universität Bonn. Viele Jahre Leiter der Begabtenförderung u. Kultur der Konrad Adenauer Stiftung. Im Verlagshaus Römerweg erschienen: Wir Negativen. Kurt Tucholsky und die Weimarer Republik, Theodor Fontane. Aufklärer – Kritiker – Schriftsteller, Theodor Fontane. Alles ist Zufall. Schriften eines Realisten.

Summary

Heinrich Mann zählt zu den herausragenden deutschen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Doch auf seinem Werk lastet ein doppelter Schatten: Der Schatten seines erfolgreichen Bruders Thomas und der nachwirkende Schatten der deutschen Teilung. Während Thomas Mann in beiden deutschen Teilstaaten gefeiert wurde, galt dies für Heinrich Mann nicht in gleicher Weise. In der DDR geehrt und viel gelesen, aber auch politisch instrumentalisiert, blieb ihm in der Bundesrepublik die Anerkennung lange versagt. Zwischen den Brüdern entspann sich früh ein Konkurrenzverhältnis, sie blickten mit anderen Augen auf die Welt. Mit Hilfe der Literatur wollte Heinrich sie verbessern. Er war ein politischer Träumer, kein kalkulierender Ästhet wie Thomas, der sich lieber in die Rolle des unpolitischen Betrachters flüchtete. Heinrich Mann arbeitete am Alltag der Zeit. Dennoch ist sein Werk heute noch aktuell; die Zeiten haben sich geändert, die Grundprobleme sind geblieben. Seine sprachliche Schönheit, seine träumerische Eleganz, sein radikaler Idealismus und sein verzweifelter Kampf für eine bessere Welt haben nie an Bedeutung verloren.
Diese Biografie möchte das bestehende Heinrich-Mann-Bild erweitern und sein Werk der Vergessenheit entreißen.

Additional text

»Vor dem Hintergrund eines atemberaubenden Zeitalters entdeckt diese Biografie Heinrich Mann neu: politisch, menschlich, zeitgemäß. Es entsteht das komplexe Bild eines europäisch denkenden Schriftstellers.«

Diese Biografie beschreibt ein Leben voller Umbrüche und Risse.
Buchkultur

Flüssig und packend schildert der Autor den Lebensweg von Heinrich Mann.
Die Weltwoche

Report

»Vor dem Hintergrund eines atemberaubenden Zeitalters entdeckt diese Biografie Heinrich Mann neu: politisch, menschlich, zeitgemäß. Es entsteht das komplexe Bild eines europäisch denkenden Schriftstellers.« Diese Biografie beschreibt ein Leben voller Umbrüche und Risse. Buchkultur Flüssig und packend schildert der Autor den Lebensweg von Heinrich Mann. Die Weltwoche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.