Fr. 55.90

Die Empty Goal-Taktik im modernen Handball. Wirkung und Erfolg im Profisport

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sportwissenschaft, Note: 2,6, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Wirkungsweise der Taktik "Emtpy-Goal" im Handball. Im modernen Handballspiel ist diese Taktik nicht mehr zu wegzudenken; im Welthandball hat sich das Herausnehmen des Keepers schon lange etabliert. Doch wie sinnvoll und effektiv ist die Taktik im Welthandball?

Der Handballsport veränderte sich in den letzten Jahren deutlich. Das Spiel wurde schneller und athletischer. Während früher das Handballspiel von Positionsangriffen geprägt war, wird heute von den Teams versucht, viele Tore über ein schnelles Umschaltspiel zu erzielen. 2016 trat eine Regel in Kraft, die dieser Entwicklung Rechnung trug. Eine Regelung, die vor allem im Eishockey schon lange ausgeübt wird, ermöglicht der angreifenden Mannschaft den Torhüter gegen einen Feldspieler zu tauschen, ohne diesen auf dem Feld gesondert kennzeichnen zu müssen. Wird diese Regel im Spiel von der angreifenden Mannschaft angewandt, bezeichnet man dies allgemein als Empty Goal Taktik.

Die neue Regel hat dazu beigetragen, das Handballspiel schneller, variantenreicher und taktischer zu gestalten. Den Trainern wurde durch das Überzahlspiel eine Vielzahl von Angriffsoptionen eröffnet. Das Spiel mit dem leeren Tor muss geprobt und eingeübt werden, um aus der Überzahl Kapital schlagen zu können. Gleichzeitig aber ist das Spiel mit dem zusätzlichen Feldspieler auch ein Risikospiel; so hat bei Ballverlust das gegnerische Team die Möglichkeit, auf das leere Tor zu werfen, wenn der Torwart nicht rechtzeitig eingewechselt wird. Dabei muss das Team beim Einwechseln des Torhüters die üblichen Wechselregeln beachten.

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346149343
ISBN 978-3-346-14934-3
No. of pages 68
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 112 g
Illustrations 8 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V520685
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.