Fr. 31.90

Als Christen Juden waren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Buch fragt, wie es dazu gekommen ist, dass eine kleine Gruppe charismatischer Juden eine Bewegung begründete, die sich zu einer weltweiten Kirche unter den Völkern entwickelte. Sie sahen ihre Aufgabe darin, die Welt für die unmittelbar bevorstehende Inkraftsetzung von Gottes Verheißungen für Israel vorzubereiten, indem sie den baldigen Anbruch des Gottesreichs erwarteten. Nach ihrem eigenen Selbstverständnis waren sie die letzte Generation der Geschichte - in den Augen der Geschichte jedoch wurde mit ihnen die erste Generation der Christenheit geboren.Paula Fredriksen zeichnet mit einer sozio-kulturellen Analyse dieser frühen Jerusalemer Gemeinschaft ein lebendiges Bild der messianischen Bewegung von den hoffnungsvollen Anfängen um Jesus, über die Streitigkeiten, die die Bewegung Mitte des 1. Jahrhunderts zu spalten drohten, bis hin zur Zerstörung Jerusalems durch die Römer.

About the author

Paula Fredriksen ist Aurelio Professor of Scripture an der Boston University und Distinguished Visiting Professor an der Hebrew University, Jerusalem. In zahlreichen Veröffentlichungen ist sie den pagan-jüdisch-christlichen Beziehungen im Römischen Imperium nachgegangen.
Kathy Ehrensperger ist Professorin für Neues Testament am Abraham Geiger Kolleg / Potsdam.

Summary

Dieses Buch fragt, wie es dazu gekommen ist, dass eine kleine Gruppe charismatischer Juden eine Bewegung begründete, die sich zu einer weltweiten Kirche unter den Völkern entwickelte. Sie sahen ihre Aufgabe darin, die Welt für die unmittelbar bevorstehende Inkraftsetzung von Gottes Verheißungen für Israel vorzubereiten, indem sie den baldigen Anbruch des Gottesreichs erwarteten. Nach ihrem eigenen Selbstverständnis waren sie die letzte Generation der Geschichte - in den Augen der Geschichte jedoch wurde mit ihnen die erste Generation der Christenheit geboren.
Paula Fredriksen zeichnet mit einer sozio-kulturellen Analyse dieser frühen Jerusalemer Gemeinschaft ein lebendiges Bild der messianischen Bewegung von den hoffnungsvollen Anfängen um Jesus, über die Streitigkeiten, die die Bewegung Mitte des 1. Jahrhunderts zu spalten drohten, bis hin zur Zerstörung Jerusalems durch die Römer.

Product details

Authors Paula Fredriksen
Assisted by Soham Al-Suadi (Editor), Kath Ehrensperger (Editor), Kathy Ehrensperger (Editor), Ekkehard W. Stegemann (Editor), W Stegemann (Editor), Ekkehar W Stegemann (Editor), Ekkehard W Stegemann (Editor), Susanne Naumann (Translation), Soham Al-Suadi (Editor of the series), Kathy Ehrensperger (Editor of the series), Ekkehard W. Stegemann (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2021
 
EAN 9783170389007
ISBN 978-3-17-038900-7
No. of pages 198
Dimensions 155 mm x 11 mm x 233 mm
Weight 304 g
Series Judentum und Christentum
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology

Antisemitismus, Urchristentum, Theologie, Christentum, Alte Geschichte, Archäologie, Exegese, Andere Religionen, interreligiöser Dialog, Antijudaismus, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.