Fr. 39.50

Wirtschaft am Scheideweg; . - Corona, Brexit, Handelskriege und mehr

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Handelskriege, Brexit, die Corona-Krise - diese und ähnliche Themen des Wirtschaftsgeschehens prägen den Alltag auf vielfältige Art und Weise. Dementsprechend sind sie zuverlässiger Bestandteil der regulären Berichterstattung. Ihre mediale Aufbereitung bleibt allerdings häufig oberflächlich, und es gelingt nur bedingt, ein tieferes Verständnis der Materie zu vermitteln. Gleichzeitig sind derlei Kenntnisse wichtiger denn je, um kompetent entscheiden zu können - im privaten, beruflichen oder auch politischen Kontext. Die Beiträge dieses Sammelbands, die auf einer Ringvorlesung an der FH Münster basieren, bereiten ausgewählte Entwicklungen des nationalen und internationalen Wirtschaftsgeschehens für ein breites Publikum auf. Dazu greifen die Autoren aus Wissenschaft und Praxis auf ausgewählte volkswirtschaftliche Zusammenhänge zurück. Anschaulich und nicht-technisch geschrieben, soll so zum Verständnis dieser Themen beigetragen und die skizzierte Lücke geschlossen werden.

About the author










Prof. Dr. Manuel Rupprecht lehrt Volkswirtschaftslehre, insb. Internationale Wirtschaftspolitik, an der Fachhochschule Münster.

Product details

Assisted by Manue Rupprecht (Editor), Manuel Rupprecht (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.10.2020
 
EAN 9783170388666
ISBN 978-3-17-038866-6
No. of pages 164
Dimensions 156 mm x 9 mm x 233 mm
Weight 246 g
Illustrations 50 Abb., 13 Tab.
Series Volkswirtschaftslehre - praxisnah und verständlich
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Economics
Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.