Sold out

Sila's Orientküche

German · Hardback

Description

Read more

Echt türkisch kochen und die Lieblingsrezepte von Schauspielerin Sila Sahin kennenlernen? Mit diesem Kochbuch geht das ganz leicht!
 
Köfte, gefüllte Weinblätter, Gözleme oder türkischer Reispudding - wir lieben die traditionellen türkischen Gerichte und Snacks. Aber selbst zubereiten? Das war bisher immer zu aufwendig. Jetzt zeigt Sila Sahin aber, wie leicht und schnell man selbst die orientalischen Speisen zubereiten kann. Wunderschön fotografiert und mit viel persönlichen Details erzählt sie in ihrem ersten Kochbuch, warum sie das Kochen liebt.
 
Traditionelle und echte Rezepte
In der Türkei wird viel gemeinsam gekocht und gegessen - die Mahlzeit ist immer auch Teil des Familienlebens. Sila Sahin gewährt Einblicke in ihre eigene Geschichte und teilt Geheimtipps ihrer Mama. Nicht nur in dem Kapitel "Für die große Tafel" finden sich Gerichte für Gäste, auch die meisten anderen Kreationen eignen sich als Buffet. Zum Beispiel:

  • Selbstgemachte Gözleme mit Spinat
  • Gemüse-Köfte mit Rinderhack
  • Linsen-Fava
  • Gebratene Sardellen mit Zitronen-Aioli
 
Schnelle und alltagstaugliche Rezepte
Internationale Rezepte müssen nicht immer ausgefallen sein. Die Gerichte aus dem Buch können mit ganz normalen Zutaten aus dem Supermarkt zubereitet werden, sind schnell und einfach, oft in weniger als 30 Minuten gekocht, und passen super in den Alltag einer jeden Familie.
 
Diese Vorteile bietet dir das Rezeptebuch:
  • Frühstücksrezepte mit orientalischem Touch
  • Süße Sünden zum Schlemmen und Verwöhnen
  • Familien-Mittagessen mit Kinderlieblingen
  • Tolle Ideen für Gäste & Feste
  • Healthy Week - gesunde Rezepte die satt machen
 
Türkisches Kochbuch - jetzt endlich alltagstauglich
Nicht nur traditionelle, sondern auch neue und moderne Rezepte zeigt die Autorin. Da Sila Sahins Mann vegetarisch isst, lernen Sie einige Familienhighlights kennen. Unbedingt probieren müssen Sie diese Veggie-Hits:
  • Türkischer Bauernsalat mit Avocado
  • Auberginen mit Safranjoghurt
  • Bulgur-Pilz-Pilaw
  • Letscho von Samis Mutter
  • Veggie-Döner

List of contents

Hinweis zur OptimierungImpressumBackofenhinweisVorwortMein VorratsschrankIn der Würze liegt die KraftRezepte meiner MutterWorking MumKochen für den LiebstenLove-DinnerHealthy WeekSüße SündenFür die große TafelFrühstückDie AutorinDer People-FotografDie Food-Fotografin

About the author

Die deutsch-türkische Schauspielerin Sila Sahin, ist unter anderem bekannt aus „GZSZ“, „Hafenkante“, „Lindenstraße“ und „Nachtschwestern“. Die Mutter zweier Kleinkinder begeistert über 380.0000 Follower auf Instagram mit ihren Koch-Storys und lebt den modernen Alltag einer jungen Frau, die Kinder, Karriere und den vegetarischen Ehemann unter einen Hut bringen muss – und das schafft die Berlinerin mit einer großen Portion Charme und Fröhlichkeit.

Summary

Echt türkisch kochen und die Lieblingsrezepte von Schauspielerin Sila Sahin kennenlernen? Mit diesem Kochbuch geht das ganz leicht!
 
Köfte, gefüllte Weinblätter, Gözleme oder türkischer Reispudding – wir lieben die traditionellen türkischen Gerichte und Snacks. Aber selbst zubereiten? Das war bisher immer zu aufwendig. Jetzt zeigt Sila Sahin aber, wie leicht und schnell man selbst die orientalischen Speisen zubereiten kann. Wunderschön fotografiert und mit viel persönlichen Details erzählt sie in ihrem ersten Kochbuch, warum sie das Kochen liebt.
 
Traditionelle und echte Rezepte
In der Türkei wird viel gemeinsam gekocht und gegessen – die Mahlzeit ist immer auch Teil des Familienlebens. Sila Sahin gewährt Einblicke in ihre eigene Geschichte und teilt Geheimtipps ihrer Mama. Nicht nur in dem Kapitel „Für die große Tafel“ finden sich Gerichte für Gäste, auch die meisten anderen Kreationen eignen sich als Buffet. Zum Beispiel:

  • Selbstgemachte Gözleme mit Spinat
  • Gemüse-Köfte mit Rinderhack
  • Artischockenböden mit Gemüsefüllung
  • Linsen-Fava
  • Gebratene Sardellen mit Zitronen-Aioli
 
Schnelle und alltagstaugliche Rezepte
Internationale Rezepte müssen nicht immer ausgefallen sein. Die Gerichte aus dem Buch können mit ganz normalen Zutaten aus dem Supermarkt zubereitet werden, sind schnell und einfach, oft in weniger als 30 Minuten gekocht, und passen super in den Alltag einer jeden Familie.
 
Diese Vorteile bietet dir das Rezeptebuch:
  • Frühstücksrezepte mit orientalischem Touch
  • Süße Sünden zum Schlemmen und Verwöhnen
  • Familien-Mittagessen mit Kinderlieblingen
  • Tolle Ideen für Gäste & Feste
  • Healthy Week – gesunde Rezepte die satt machen
 
Türkisches Kochbuch – jetzt endlich alltagstauglich
Nicht nur traditionelle, sondern auch neue und moderne Rezepte zeigt die Autorin. Da Sila Sahins Mann vegetarisch isst, lernen Sie einige Familienhighlights kennen. Unbedingt probieren müssen Sie diese Veggie-Hits:
  • Türkischer Bauernsalat mit Avocado
  • Auberginen mit Safranjoghurt
  • Bulgur-Pilz-Pilaw
  • Letscho von Samis Mutter
  • Veggie-Döner

Foreword

Lecker orientalisch kochen mit TV-Star Sila Sahin

Customer reviews

  • Mehr Mut zur Würze

    Written on 11. November 2020 by kindder80er.

    Sila Sahin ist mir als Schauspielerin durchaus bekannt und nun musste ich feststellen, dass sie auch noch kochen kann! ;-)

    Die Zutaten sind dabei meistens weniger exotisch, als man denken mag. Yufkateig (oder ersatzweise Filoteig) bekommt man zumindest in Großstädten auch im Supermarkt um die Ecke. Damit ist mir die grüne Börekschnecke wunderbar gelungen. Auch die Gemüse-Köfte sind unkompliziert gemacht und schmecken als "Versteck für Gemüse" lecker und sind dabei noch relativ gesund.

    Der Orient-Cole-Slaw mit Hähnchen ist schön leicht und dennoch nahrhaft und die scharfe Möhren-Orangen-Suppe war am Wochenende der Hit bei uns. Von den Süßspeisen habe ich Pisi mit Zimtzucker ausprobiert und gelernt, dass man keine Angst vor dem Frittieren im Topf haben muss.

    Was mir ebenfalls aufgefallen ist, ist dass man wirklich mehr Mut zur Würze haben sollte! Das Gewürzregal bietet viel mehr Platz als nur für Pfeffer und Salz und macht dem Gaumen richtig Spaß.

    Schönes, vielseitiges Kochbuch, das meine Küche jetzt richtig aufpeppt!

  • Richtig lecker

    Written on 12. October 2020 by Nicnac .

    Sila’s Orientküche sieht schon vom Buchcover her gut aus und ich muss sagen das zieht sich durch das ganze Buch. Die Rezepte sehen lecker aus und das was ich bis jetzt ausprobiert habe war auch lecker. Das meiste ist Vegetarisch und ich finde die Kombinationen recht kreativ und das schmeckt sicher auch überzeugten Fleischessern . Die Zutaten findet man fast alle im Supermarkt und die speziellen Zutaten sind auch an vielen Orten aufzutreiben.
    Der Ablauf und die Zutatenangaben sind gut verständlich und nicht schwierig. Die schönen Fotos zeigen wie das Gericht aussehen soll und auch dies ist mit diesem Buch hinzukriegen. Das Ergebnis sieht also wirklich dann auch so lecker aus wie auf den Bildern. Sila gibt genügend hilfreiche Tipps damit die Hauptspeisen, Desserts, Salate , Suppen und viele andere Orientalische Köstlichkeiten gelingen.
    Sehr zu Empfehlen.

  • neue Rezeptideen für mehr Vielfalt

    Written on 18. September 2020 by zeissi.

    Das Kochbuch von Sila Sahin - ich war sehr gespannt darauf.
    Bis jetzt konnte ich mit den meisten orientalischen Kochbüchern nicht so viel Anfangen - meist auf Grund der Zutaten, die immer sehr ausgefallen waren.

    Das Buch macht einen sehr hochwertigen Eindruck - man wird lange damit Freude haben. Die Darstellungen sind sehr ansprechend und appetitlich. Die orientalischen Rezepte überzeugen absolut durch Vielfältigkeit - hier wird jeder fündig, denke ich. Beim Durchblättern bekommt man viele neue Ideen - die versuchten Gerichte, waren sehr lecker und konnten überzeugen.
    Das Buch punktet insbesondere bei mir durch die Einfachheit der einzelnen Schritte bei der Zubereitung.
    Auch hier muss aber gesagt sein, dass es hin und wieder Zutaten gibt, die nicht so einfach zu bekommen sind (zB Yufkateig) - daher ein Stern Abzug. Im Vergleich zu anderen orientalischen Kochbüchern, sind hier die ausgefallenen Zutaten jedoch in der Minderzahl.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.