Sold out

Kaufmännische Rechtsgutachten des 18. Jahrhunderts - Die Pareres der Frankfurter Börsenvorsteher in vergleichender Perspektive

German · Hardback

Description

Read more

Es gab im Alten Reich zwar vielfältige Gerichtsstrukturen, jedoch konnten diese nicht immer effektiv genutzt werden, sei es, weil sie keine Zuständigkeit hatten, sei es, weil ihnen die wechselrechtliche Expertise fehlte. Die Pareres waren somit nicht nur Bestandteil der Rechts- und Gerichtslandschaft des Alten Reiches, sondern verkörperten diese par excellence und waren in ihrer Rechtspluralität quasi Sinnbild derselben. Das Buch widmet sich der nahezu unerschlossenen Quellengruppe der kaufmännischen Rechtsgutachten (Pareres), die in der Frühen Neuzeit in vielen bedeutenden europäischen Handelszentren erstellt wurden. Dabei legt die Verfasserin den Fokus auf die Erschließung des Frankfurter Bestandes aus dem 18. Jahrhundert. Die Gutachten weisen eine große Bandbreite handels- und vor allem wechselrechtlicher Problemstellungen auf, die mit Hilfe der Pareres sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich gelöst wurden. Des Weiteren skizziert die Verfasserin die Entstehungsgeschichte der als Gutachter tätigen Frankfurter Börsenvorsteher und untersucht mittels eines komparatistischen Zugriffs die Funktion der Pareres im Allgemeinen.

Product details

Authors Sonja Breustedt
Assisted by Peter Oestmann (Editor), Jan Schröder (Editor), Dietma Willoweit (Editor), Dietmar Willoweit (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.07.2020
 
EAN 9783412519148
ISBN 978-3-412-51914-8
No. of pages 293
Dimensions 171 mm x 235 mm x 25 mm
Weight 616 g
Illustrations mit 5 Abb.
Series Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.