Fr. 25.90

Mit Oma Rosa durchs Universum

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Oma Rosa und ihr zehnjähriger Enkel Niko verstehen sich sehr gut. Sie machen zusammen Musik, malen, kochen und gehen auf Entdeckungstouren in Omas altem VW Käfer. Sie erleben zusammen viele Abenteuer, und dabei tauchen immer wieder Fragen auf, die auch die lebenserfahrene Großmutter nicht beantworten kann.
Sie schenkt Niko einen seltenen Bernstein, der ein großes Geheimnis birgt. Es sind zwei Spinnen zu sehen, die vor 45 Millionen Jahren darin eingeschlossen wurden. Der tödliche Harztropfen traf die beiden Tiere, als die große Spinne die kleinere fressen wollte. Der Bernstein wird berühmt, und dieser Sensationsfund verhilft Niko und Oma bald zu viel Anerkennung und weiten Reisen.
Nach Omas Tod erhält Niko einen Brief, den nur er lesen kann. Kaum zu glauben, aber der Brief ist von Oma aus dem Jenseits. Darin schreibt sie, dass es ihr gut gehe und dass sie nun glücklich und frei im Universum herumfliegen und all das sehen und begreifen könne, was sie schon immer wissen wollte. Sie lädt Niko ein, eine Wunschliste zu schreiben, welche Welten, Zeitalter und Persönlichkeiten der Geschichte und der Gegenwart er gern einmal kennen lernen möchte. Mit Hilfe des Bernsteins und eines Zauberspruches kann Niko zu Oma ins Jenseits kommen.
Sie fliegen zurück ins Bernsteinzeitalter, erleben den Tod der beiden Spinnen und begleiten den wertvollen Fund auf abenteuerlichen Reisen bis in die Gegenwart. Sie fliegen in die Welt der Römer und der Dinosaurier, sie lernen, wie es im 15. Jahrhundert in Gutenbergs Werkstatt zuging, erleben im Krieg eine Bombennacht, den Bau einer Inkabrücke in Peru, erkunden eine Tropfsteinhöhle und sie erfahren, dass die Hölle gar nicht so schlimm ist.

About the author










Geboren in Meldorf/Holstein 1950, studierte sie von 1967 bis 1973 Grafik-Design, Malerei, Film und visuelle Kommunikation an der Staatlichen Werkkunstschule Mainz (Kunsthochschule
Mainz), an der Hochschule für Bildende Künste Kassel, und an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg.
Wie ihr Ehemann, Kurt Rosenthal, ist sie Filmemacherin und Malerin. 1971 begann die Zusammenarbeit der beiden.
1973 gingen sie gemeinsam nach Südamerika, wo sie mehr als hundert Filme für verschiedene deutsche Fernsehsender und internationale Institutionen sowie für das peruanische Kino realisierten.
Zu den wichtigsten Arbeiten gehört der Dokumentarfilm "Die Brücke aus Gras", den Christine und Kurt Rosenthal mit peruanischen Kollegen in den Anden Perus drehten. Eine Fernsehserie
über traditionelle indianische Medizin, im Auftrag der Deutschen Welle, wurde weltweit verbreitet.
Christine und Kurt Rosenthal erhielten insgesamt 20 Preise und Anerkennungen auf internationalen Festivals und von der Filmförderung der BRD.
Christine Rosenthal illustrierte mehrere Bücher über kulturelle und soziale Themen Lateinamerikas und realisierte zusammen mit Kurt Rosenthal das Kinderbuch "Die Brücke aus Gras", das in sechs Sprachen veröffentlicht wurde.
2007 erschien ihr Buch "26 Jahre unterwegs in Peru" beim IATROS-Verlag. Ihre Bilder, die sie "Globale Heimatmalerei" nennt, wurden, wie auch die von ihrem Mann, in vielen Ländern ausgestellt. An der Universität von Lima leiteten die beiden ein peruanischdeutsches
Regierungsprojekt und lehrten dort zugleich Film in der Fakultät Kommunikationswissenschaften.
Im Jahr 1999 kehrten Christine und Kurt Rosenthal mit ihren Kindern nach Deutschland zurück.
Sie haben zwei Söhne und vier Enkelkinder. Die Familie lebt in Mainz.

Product details

Authors Christine Rosenthal
Publisher IATROS Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.05.2020
 
EAN 9783869632681
ISBN 978-3-86963-268-1
No. of pages 272
Dimensions 148 mm x 210 mm x 18 mm
Weight 404 g
Illustrations zahlr. Abbildungen und Fotos
Subject Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.