Fr. 34.50

Herzfaden. Roman der Augsburger Puppenkiste, 2 Audio-CD, 2 MP3 (Audio book)

German · Audio book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Als die Puppen ein Land eroberten
Ein zwölfjähriges Mädchen entdeckt nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste im Foyer des Theaters eine kleine Holztür, öffnet sie und gerät wie Alice im Wunderland in eine Märchenwelt, in der viele Freunde warten: die Prinzessin Li Si, Kater Mikesch, Lukas, der Lokomotivführer und viele andere. Vor allem aber trifft es dort Hatü, die Frau, die einst mit ihrem Vater all diese Marionettenfiguren geschnitzt und gebaut hatte und die eine große Geschichte zu erzählen hat: die Geschichte dieses einmaligen Theaters und der Familie, die es erfunden, gegründet und berühmt gemacht hat. Es ist die Geschichte eines deutschen Kultur-Mythos, die weit zurückreicht in die ersten Jahre des Zweiten Weltkriegs, als Walter Oehmichen, ein Schauspieler des Augsburger Theaters, im Lazarett einen Puppenschnitzer kennenlernt ...
Valery Tscheplanowa studierte Tanz und Puppenspiel, bevor sie zur Schauspielerei fand. Zusammen mit Christian Brückner wird sie die Augsburger Puppenkiste so zauberhaft wie fesselnd zum Leben erwecken.

About the author










Der Romancier Thomas Hettche gehört seit 1989, seit seinem Debüt Ludwig muß sterben, zu den oft polarisierenden, stets überraschenden literarischen Stimmen dieses Landes. Der Fall Arbogast wurde in 13 Sprachen übersetzt, sein Bestseller Pfaueninsel, der die atmosphärische Geschichte einer Kleinwüchsigen im Preussen des 19. Jahrhunderts erzählt, wurde u.a. mit dem Wilhelm-Raabe-, dem Wolfgang-Koeppen-Preis, dem Solothurner Literaturpreis und dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnet.


Summary

Als die Puppen ein Land eroberten
Ein zwölfjähriges Mädchen entdeckt nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste im Foyer des Theaters eine kleine Holztür, öffnet sie und gerät wie Alice im Wunderland in eine Märchenwelt, in der viele Freunde warten: die Prinzessin Li Si, Kater Mikesch, Lukas, der Lokomotivführer und viele andere. Vor allem aber trifft es dort Hatü, die Frau, die einst mit ihrem Vater all diese Marionettenfiguren geschnitzt und gebaut hatte und die eine große Geschichte zu erzählen hat: die Geschichte dieses einmaligen Theaters und der Familie, die es erfunden, gegründet und berühmt gemacht hat. Es ist die Geschichte eines deutschen Kultur-Mythos, die weit zurückreicht in die ersten Jahre des Zweiten Weltkriegs, als Walter Oehmichen, ein Schauspieler des Augsburger Theaters, im Lazarett einen Puppenschnitzer kennenlernt ...
Valery Tscheplanowa studierte Tanz und Puppenspiel, bevor sie zur Schauspielerei fand. Zusammen mit Christian Brückner wird sie die Augsburger Puppenkiste so zauberhaft wie fesselnd zum Leben erwecken.

Additional text

»Das Sprecherduo Valery Tscheplanowa und Christian Brückner erwecken die Augsburger Puppenkiste so zauberhaft wie fesselnd zum Leben. Deren Lesung ist absolut preisverdächtig, definitiv das Beste vom Besten für die
Ohren. Nichts begeistert mehr!«

Report

»Das Sprecherduo Valery Tscheplanowa und Christian Brückner erwecken die Augsburger Puppenkiste so zauberhaft wie fesselnd zum Leben. Deren Lesung ist absolut preisverdächtig, definitiv das Beste vom Besten für die Ohren. Nichts begeistert mehr!« Susann Fleischer literaturmarkt.info 20201012

Product details

Authors Prof. Dr. Thomas Hettche, Thomas Hettche, Thomas (Prof. Dr.) Hettche
Assisted by Christian Brückner (Reader / Narrator), Valery Tscheplanowa (Reader / Narrator)
Publisher Argon Verlag
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 7h 55min)
Released 10.09.2020
 
EAN 9783839818176
ISBN 978-3-8398-1817-6
Dimensions 140 mm x 8 mm x 145 mm
Weight 104 g
Series Argon Hörbuch
argon edition
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Zweiter Weltkrieg, Theater, Familienunternehmen, Krieg, Bayern, Augsburg, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Generationenromane, Familiensagas, Familiengeschichte, Marionetten, Jim Knopf, Fernsehgeschichte, Urmel, Puppentheater, Prinzessin Li Si, Valerie Tscheplanowa, Oehmichen, Christian Brückner, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.