Fr. 24.50

Erinnern in Auschwitz - Auch an sexuelle Minderheiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Auschwitz ist das international bekannteste Symbol dafür, welche Grausamkeiten Menschen anderen Menschen antun können. Während jüdische Männer und Frauen sowie Angehörige der Roma und Sinti nach der Nazi-Ideologie systematisch "vernichtet" werden sollten, ging es bei Homosexuellen eher darum, sie hart zu bestrafen, mit dem Ziel der "Umerziehung". Die 20 Beiträge der ausgewiesenen, überwiegend polnischen und deutschen Expert*innen dokumentieren bislang weitgehend unbekannte Fakten und decken auf, warum die Nazis sexuelle Minderheiten verfolgten - und warum vieles in der Forschung bis heute unbeachtet blieb.Was aktuell eine "queere Geschichte des Holocaust" genannt wird, erlaubt einen menschlicheren und nicht heteronormativen Ansatz, um differenzierter zu verstehen, was damals geschah. Die Zeit ist gekommen zu erkennen, dass ein solches Erinnern in Auschwitz heute von Vorteil für alle Teile der Gesellschaft ist - nicht nur in Polen und Deutschland.

Product details

Assisted by Lutz van Dijk (Editor), Joann Ostrowska (Editor), Joanna Ostrowska (Editor), Talewicz-Kwia (Editor), Joanna Talewicz-Kwiatkowska (Editor), Lutz van Dijk (Editor)
Publisher Querverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.09.2020
 
EAN 9783896562890
ISBN 978-3-89656-289-0
No. of pages 242
Dimensions 125 mm x 24 mm x 205 mm
Weight 294 g
Illustrations 10 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.