Fr. 30.50

Gut genug statt perfekt - Perfektionismus loslassen - entspannter leben. E-Book inside

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Es ist ein Fehler, keine Fehler machen zu wollen! In gesundem und verträglichem Ausmaß können Ehrgeiz und Genauigkeit in vielen Lebensbereichen von Vorteil sein, z.B. im Beruf. Nachteilig sind jedoch zu hohe Anforderungen an sich selbst, überkritische Beurteilungen und die Abhängigkeit von der Meinung anderer. Damit wird Perfektionismus schnell zur Blockade, die Erfolg und Wohlergehen behindert. Ziel dieses Selbstcoachings ist: - sich immer mehr von dem inneren Zwang zu befreien, Perfektes leisten zu müssen, und so seine Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. - in jeder Situation frei entscheiden zu können, wie viel Anstrengung für eine Aufgabe angebracht ist. - sich von den negativen Aspekten des Perfektionismus wie Aufschieben, Blockaden, Stress, Burnout und Ängsten zu befreien. - die positive Seite des Perfektionismus, also das Streben nach Spitzenleistung, zu behalten. - zu spüren, dass man nicht perfekt sein muss, um von anderen akzeptiert zu werden.

About the author










Franz Grieser ist Buchautor, Schreib-Coach und Gestalttherapeut. Er beschreibt sich selbst als "entspannten Perfektionisten" und weiß aus eigener Erfahrung um die Herausforderungen seiner Leser*innen.

Summary

Es ist ein Fehler, keine Fehler machen zu wollen!
In gesundem und verträglichem Ausmaß können Ehrgeiz und Genauigkeit in vielen Lebensbereichen von Vorteil sein, z.B. im Beruf. Nachteilig sind jedoch zu hohe Anforderungen an sich selbst, überkritische Beurteilungen und die Abhängigkeit von der Meinung anderer. Damit wird Perfektionismus schnell zur Blockade, die Erfolg und Wohlergehen behindert.
Ziel dieses Selbstcoachings ist:
• sich immer mehr von dem inneren Zwang zu befreien, Perfektes leisten zu müssen, und so seine Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.
• in jeder Situation frei entscheiden zu können, wie viel Anstrengung für eine Aufgabe angebracht ist.
• sich von den negativen Aspekten des Perfektionismus wie Aufschieben, Blockaden, Stress, Burnout und Ängsten zu befreien.
• die positive Seite des Perfektionismus, also das Streben nach Spitzenleistung, zu behalten.
• zu spüren, dass man nicht perfekt sein muss, um von anderen akzeptiert zu werden.

Product details

Authors Franz Grieser
Publisher Junfermann
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 18.09.2020
 
EAN 9783749501359
ISBN 978-3-7495-0135-9
No. of pages 152
Dimensions 170 mm x 14 mm x 240 mm
Weight 284 g
Series Aktive Lebensgestaltung, Perfektionismus
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Psychologie, Selbstcoaching, Stressbewältigung, Stress, Depression, Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen, Aufschieberitis, Blockaden, Ratgeber: Karriere und Erfolg, optimieren, Burn-out, Perfektionismus, Erwartungsdruck, Versagensängste, hohe Leistungsstandards, Angst vor Fehlern

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.