Fr. 22.50

Welche Herausforderungen bringt die Digitalisierung für Unternehmen mit sich?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Seminararbeit ist es, die Bedeutung der Digitalisierung darzulegen und anhand eines Experteninterviews zu verdeutlichen, welche Herausforderungen diese für Unternehmen mit sich bringt. Hierbei werden zunächst die Begriffe des Unternehmens und der Digitalisierung definiert und auf den aktuellen Forschungsstand eingegangen. Im Anschluss hieran wird die vorliegende angewandte Methode vorgestellt und dabei insbesondere die Wahl der Erhebungstechnik und des Interviewpartners begründet. Mit Hilfe des zuvor erstellten Leitfadens wurde sodann das Interview durchgeführt und 9 Kategorien hieraus definiert. Anschließend erfolgt eine Auswertung des Interviews und die Formulierung von Hypothesen aus den gewonnenen Erkenntnissen. Letztendlich werden anhand eines Fazits die Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmen abschließend bewertet.

Mit der Digitalisierung gehen Veränderungen in der Gesellschaft, Wirtschaft sowie Politik einher. Die Digitalisierung betrifft demnach uns alle. Sie spiegelt sich insbesondere in der Verbreitung von Smartphones und Tablets wider und verändert nicht nur das Kommunikationsverhalten, sondern auch das Konsumverhalten der Menschen. Mobile Geräte werden längst nicht mehr zur reinen Informationsbeschaffung genutzt, sondern dienen zum Einkauf und Vergleich sämtlicher Güter und Dienstleistungen. Für Unternehmen zeigen sich daher vor allem Herausforderungen in den Bereichen Informations-, Kommunikations- und Transaktionsprozesse. Durch die Digitalisierung entsteht darüber hinaus die Notwendigkeit für Unternehmen, immer schneller auf Veränderungen zu reagieren, was gerade für traditionelle Unternehmen ein Problem darstellt, die langwierige Prozesse in der Entwicklung und Anpassung von Produkten und Dienstleistungen aufweisen. Dennoch ergibt sich bei der Umsetzung der Digitalisierung aber auch die Chance, individuell auf Kundenwünsche einzugehen und somit einen Wettbewerbsvorteil zu generieren. Wichtig wird es demnach in Zukunft sein, den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten und nicht nur von ihm mitgerissen zu werden.

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346156099
ISBN 978-3-346-15609-9
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 79 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V583474
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.