Fr. 24.90

Altersarmut. Leben am Existenzminimum in einem Wohlfahrtsstaat

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Armut ist ein Thema, das nicht erst seit heute sehr kontrovers diskutiert wird. Kann es sein, dass ein Mensch trotz lebenslanger Arbeit in einem Wohlfahrtsstaat im Alter am Existenzminimum oder knapp darüber leben muss? Wie definiert sich (Alters-)Armut? Was sind die Gründe hierfür? Gibt es Maßnahmen zur Prävention? Wie kann außerdem soziale Gerechtigkeit definiert werden und gibt es eine wohlfahrtsstaatliche Gerechtigkeit? Ist Armut ein Anpassungsproblem und sind viele Betroffenen selbst schuld an ihrer Lage? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit untersucht und beantwortet. Des Weiteren wird eine Kritik bezüglich des Armutsdiskurses in Deutschland verfasst.Besonders Frauen sind von Altersarmut betroffen, die Dunkelziffer ist insgesamt aber sehr hoch. Viele ältere Menschen möchten keine Hilfe annehmen und unabhängig sein. Gerade ältere Generationen, die Kriegszeiten erlebt haben, möchten nicht auf das Amt oder auf andere Menschen angewiesen sein. Hinzu kommen Scham und Stolz, weswegen sich eine genaue Benennung der Anzahl von Altersarmut betroffener Menschen äußerst schwierig gestaltet.

Product details

Authors Selina Jakob
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346144041
ISBN 978-3-346-14404-1
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V539796
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.