Fr. 30.00

Das Meer in meinem Zimmer

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als Jolandas Vater Pax kurz vor ihrem Abitur stirbt, kann ihre Mutter es nicht fassen. Jolanda muss ins Krankenhaus, um nachzufragen, ob er wirklich tot ist. Es stimmt - Ex um drei Uhr dreiundzwanzig, wird ihr mitgeteilt. Doch ihre Mutter weigert sich, seinen Tod zu akzeptieren. Verwirrt und wie gelähmt spielen Jolanda und ihre jüngere Schwester Lilli das Spiel mit. Aber die künstliche Normalität ist brüchig. Erinnerungen an das Leben mit Pax holen Jolanda ein: Die Nordseepension, die er betrieb, ohne je einen Gast zu haben. Seine aufbrausende Unberechenbarkeit. Seine leidenschaftliche, wütende, irrsinnige Suche nach einem verschollenen Schiffswrack. Als die kleine Lilli voller Verzweiflung nachts ins Watt läuft, um nach dem Vater zu suchen, führt das Leugnen seines Todes fast in die Katastrophe. Jolanda muss handeln. Jana Scheerers Roman Das Meer in meinem Zimmer erzählt von einer Familie, die ihr Zentrum verliert und sich neu finden muss - alle zusammen und jede für sich allein.

List of contents










»Nordsee, Watt, Möwen und ringsum nur Horizont: Für viele ist das Watt das Sehnsuchtsziel überhaupt. Aber es kann auch unheimlich werden, das beweist Jana Scheerer in ihrem neuen Roman "Das Meer in meinem Zimmer" - das NDR Buch des Monats Juli.« Peter Helling, NDR Kultur

About the author

Jana Scheerer, geboren 1978 in Bochum, lebt in Berlin. Nach ihrem Studium der Germanistik, Amerikanistik und Medienwissenschaft arbeitete sie als akademische Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Potsdam. Sie war Stipendiatin der Autorenwerkstatt Prosa des Literarischen Colloquiums Berlin und wurde 2004 für ihr erstes Buch Mein Vater, sein Schwein und ich mit dem Literaturpreis Prenzlauer Berg ausgezeichnet. Mein innerer Elvis wurde für den Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg nominiert und mit dem LUCHS ausgezeichnet.www.janascheerer.de

Summary

Als Jolandas Vater Pax kurz vor ihrem Abitur stirbt, kann ihre Mutter es nicht fassen. Jolanda muss ins Krankenhaus, um nachzufragen, ob er wirklich tot ist. Es stimmt - Ex um drei Uhr dreiundzwanzig, wird ihr mitgeteilt. Doch ihre Mutter weigert sich, seinen Tod zu akzeptieren. Verwirrt und wie gelähmt spielen Jolanda und ihre jüngere Schwester Lilli das Spiel mit. Aber die künstliche Normalität ist brüchig. Erinnerungen an das Leben mit Pax holen Jolanda ein: Die Nordseepension, die er betrieb, ohne je einen Gast zu haben. Seine aufbrausende Unberechenbarkeit. Seine leidenschaftliche, wütende, irrsinnige Suche nach einem verschollenen Schiffswrack. Als die kleine Lilli voller Verzweiflung nachts ins Watt läuft, um nach dem Vater zu suchen, führt das Leugnen seines Todes fast in die Katastrophe. Jolanda muss handeln. Jana Scheerers Roman Das Meer in meinem Zimmer erzählt von einer Familie, die ihr Zentrum verliert und sich neu finden muss - alle zusammen und jede für sich allein.

Additional text

»Nordsee, Watt, Möwen und ringsum nur Horizont: Für viele ist das Watt das Sehnsuchtsziel überhaupt. Aber es kann auch unheimlich werden, das beweist Jana Scheerer in ihrem neuen Roman Das Meer in meinem Zimmer – das NDR Buch des Monats Juli.« Peter Helling / NDR Kultur »Wie hier mit Schmerz, Erinnerungen und all diesen Dingen umgegangen wird, [...] das halte ich für sehr anrührend. Zumal alles in einer klaren, einfachen, sehr guten Sprache geschrieben ist.« Margarete von Schwarzkopf / Domradio

Report

»Nordsee, Watt, Möwen und ringsum nur Horizont: Für viele ist das Watt das Sehnsuchtsziel überhaupt. Aber es kann auch unheimlich werden, das beweist Jana Scheerer in ihrem neuen Roman Das Meer in meinem Zimmer - das NDR Buch des Monats Juli.« Peter Helling / NDR Kultur »Wie hier mit Schmerz, Erinnerungen und all diesen Dingen umgegangen wird, [...] das halte ich für sehr anrührend. Zumal alles in einer klaren, einfachen, sehr guten Sprache geschrieben ist.« Margarete von Schwarzkopf / Domradio

Product details

Authors Jana Scheerer
Publisher Schöffling
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.07.2020
 
EAN 9783895613524
ISBN 978-3-89561-352-4
No. of pages 256
Dimensions 151 mm x 210 mm x 25 mm
Weight 378 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Nordsee, Verdrängung, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Überforderung, Wattenmeer, Nordseeküste und -inseln, Familienleben, Verlust, Obsession, Abschiednehmen, tragikomisch, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.