Fr. 84.00

Perfektionierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Ziel des Bandes ist es, den Begriff der Perfektionierung aus jeweils eigenen disziplinären Perspektiven auf seine Aktualität und sein analytisches Gewicht zu prüfen. Der Begriff "Perfektionierung" gehört nicht genuin zum Vokabular der Erziehungswissenschaft, sondern wurde primär in der neueren philosophischen und soziologischen Diskussion entwickelt. Zugleich lässt sich das Konzept der "perfektibilité" als pädagogisches ausweisen, mit dem es auch um Bildung als Selbstvervollkommnung, um Streben nach Vollkommenheit geht - stets im Spannungsfeld zwischen Ideal und Überschreitung, zwischen Selbstgestaltung und Selbstzurichtung.

List of contents

Perfektionierung, Perfektibilität, Optimierung: Zu philosophischer Arbeit an Begriffen.- Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf die Genealogie der Perfektionierung und Optimierung.- Zu soziologischen Kritiken.- Zukünfte der Perfektionierung.

About the author

Catrin Heite ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich.
Christoph Henning ist Fellow für Philosophie am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt sowie Privatdozent an der Universität St. Gallen.
Veronika Magyar-Haas ist Professorin für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Kindheit und Jugend am Departement für Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Université de Fribourg.

Summary

Ziel des Bandes ist es, den Begriff der Perfektionierung aus jeweils eigenen disziplinären Perspektiven auf seine Aktualität und sein analytisches Gewicht zu prüfen. Der Begriff „Perfektionierung“ gehört nicht genuin zum Vokabular der Erziehungswissenschaft, sondern wurde primär in der neueren philosophischen und soziologischen Diskussion entwickelt. Zugleich lässt sich das Konzept der „perfektibilité“ als pädagogisches ausweisen, mit dem es auch um Bildung als Selbstvervollkommnung, um Streben nach Vollkommenheit geht – stets im Spannungsfeld zwischen Ideal und Überschreitung, zwischen Selbstgestaltung und Selbstzurichtung.

Product details

Authors Catrin Heite
Assisted by Catrin Heite (Editor), Christop Henning (Editor), Christoph Henning (Editor), Veronika Magyar-Haas (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2023
 
EAN 9783658303839
ISBN 978-3-658-30383-9
No. of pages 242
Illustrations VIII, 242 S.
Series Zürcher Begegnungen
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system

Pädagogik, B, Lerntechniken, Education, optimieren, LIFELONG LEARNING, Study & learning skills: general, Adult Education, Adult education, continuous learning, Lifelong Learning/Adult Education, Educational Philosophy, Education—Philosophy, Life Skills

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.