Fr. 47.90

Wo opferte Abraham/Ibrahim? - Ein rezeptionsorientierter und topologischer Textvergleich von Gen 22,1-19 (Ber/1. Mos) und Sure 37,100-113

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Aufforderung Gottes an den Vater der Völker seinen geliebten Sohn und Erben als Opfer darzubringen, ist einer der umstrittensten Texte der sogenannten "abrahamitischen" Religionen, der zahlreiche Fragen aufwirft. Dieses Buch widmet sich nur einem einzigen kleinen Aspekt dieses umfangreichen Themas: Der Frage nach dem Ort, an welchem Abraham in der Hebräischen Bibel und Ibrahim im Koran seinen Sohn darbringen soll. Dieser Band beleuchtet die Texte und ihre Rezeptionsgeschichte durch die Jahrhunderte in Islam, Judentum und Christentum. Es geht nicht nur um die Konstruktion des Raumes innerhalb des Sakraltextes, sondern auch um die religionsgeschichtliche Einordnung der Lokalisierung und ihre Auswirkungen auf die drei "abrahamitischen" Religionen und ihre Zentralheiligtümer. Die Kompilation wichtiger Stellen möchte dabei zugleich ein unterstützendes Moment für den interreligiösen Dialog liefern.

About the author

Dr. Benedikt Collinet studierte Kath. Theologie und Religionswissenschaften in Trier und Wien. Derzeit arbeitet er an einem FWF-Projekt zu „Karl Rahner und die Bibel" an der Universität Innsbruck.

Summary

Die Aufforderung Gottes an den Vater der Völker seinen geliebten Sohn und Erben als Opfer darzubringen, ist einer der umstrittensten Texte der sogenannten „abrahamitischen" Religionen, der zahlreiche Fragen aufwirft. Dieses Buch widmet sich nur einem einzigen kleinen Aspekt dieses umfangreichen Themas: Der Frage nach dem Ort, an welchem Abraham in der Hebräischen Bibel und Ibrahim im Koran seinen Sohn darbringen soll. Dieser Band beleuchtet die Texte und ihre Rezeptionsgeschichte durch die Jahrhunderte in Islam, Judentum und Christentum. Es geht nicht nur um die Konstruktion des Raumes innerhalb des Sakraltextes, sondern auch um die religionsgeschichtliche Einordnung der Lokalisierung und ihre Auswirkungen auf die drei „abrahamitischen" Religionen und ihre Zentralheiligtümer. Die Kompilation wichtiger Stellen möchte dabei zugleich ein unterstützendes Moment für den interreligiösen Dialog liefern.
 
 
 
 
 
 
 

Product details

Authors Benedikt J Collinet, Benedikt J (Dr.) Collinet, Benedikt J. Collinet, Benedikt Josef Collinet, Collinet Benedikt J, Bene Collinet Benedikt J
Assisted by Christop Dohmen (Editor), Christoph Dohmen (Editor), Theobald (Editor), Theobald (Editor), Michael Theobald (Editor)
Publisher Katholisches Bibelwerk
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.10.2020
 
EAN 9783460034846
ISBN 978-3-460-03484-6
No. of pages 125
Dimensions 147 mm x 9 mm x 207 mm
Weight 180 g
Series Stuttgarter Bibelstudien (SBS)
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology

Theologie, Christentum, Islam, Judentum, Religion, Theologie, Christentum, Rezeptionsgeschichte, GENESIS, Abraham, Opferung, Isaak, auseinandersetzen, Ibrahim, Abrahamitische Religion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.