Fr. 24.90

Wie kann Kommunikation zwischen Kulturen gelingen? Grundlagen zum Verständnis interkultureller Kommunikation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 8, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich damit, wie interkulturelle Kommunikation gelingen kann. Dazu befasst sie sich intensiv mit den Kulturen und ihren Funktionsweisen. Es wird versucht darzulegen, wie sich die Kulturen in ihrer Kommunikation unterscheiden und welche Ursachen das hat.

In der heutigen Zeit wachsen Kulturen immer schneller zusammen. Dabei kann es schnell passieren, dass verschiedene Kulturen sich voneinander abgrenzen. Die Unterschiedlichkeit der Kulturen wirkt sich auch auf ihr Kommunikationsverhalten aus. So können verbale Zeichen, Mimik, Gestik oder Handzeichen in einer anderen Kultur eine andere Bedeutung haben. Treffen diese unterschiedlichen Kommunikationsmuster aufeinander kommt es zu Konflikten.

Konflikte können in vielen Situationen entstehen und deshalb stellt sich die Frage, wie die Kommunikation mit den Fremden gelingen soll. Schaut man dem anderen beim Gespräch in die Augen, gibt man ihm die Hand und wie fest sollte der Händedruck sein, welchen Abstand hält man beim Gespräch mit ihm ein, welche Themen darf man ansprechen und welche sind tabuisiert, unterbricht man seinen Gesprächspartner, während er redet, spricht man Probleme direkt oder indirekt an, darf man eine hierarchisch höher gestellte Person einfach kritisieren? Das sind Fragen, die von verschiedenen Kulturen unterschiedlich beantwortet werden, was deutlich macht, wie kompliziert sich die Kommunikation eigentlich darstellt, wenn sie nicht klaren Regeln und Konventionen folgt.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346152190
ISBN 978-3-346-15219-0
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V542126
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.