Fr. 15.00

Einfühlsame Gespräche am Lebensende - Eine Hilfe in sprachlosen Momenten. Ein Ratgeber für Angehörige und Sterbende

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das ist ein Buch, das Angehörigen und Sterbenden hilft, für Unsagbares Worte zu finden.Die eigene Unsicherheit und Angst überwinden! Medizinjournalistin Anke Nolte führte Gespräche mit Sterbenden und ihren Angehörigen, mit Ärzten, Palliativ- und Hospizteams über Tod und Sterben. Welche Worte Menschen am Lebensende fanden, hat sie in Fallbeispielen aufgeschrieben. Vieles, was aus Hilflosigkeit ungesagt bleiben würde, steht in diesem Buch. Es bietet konkrete Unterstützung für die schwierigste Zeit im Leben.Aus Sicht von Angehörigen und auch aus Sicht von Erkrankten:- Formale Dinge regeln - Patientenverfügung, Versorgungsvollmacht und Bestattungsverfügung verabreden- Offen reden? Den Einstieg finden, Symbolsprache und Humor- Über Vergangenes und Gefühle sprechen- Der Angst begegnen und um Hilfe bitten- Wünsche und Sterbewünsche äußern und beantworten- Gespräche mit Ärzten und Pflegeteams führen- Über Patientenrechte und Therapien reden und entscheiden

About the author

Anke Nolte ist freie Medizinjournalistin mit Büro in Berlin. Eine ganzheitliche Sicht sowie gute Kommunikation im Gesundheitswesen sind der studierten Germanistin zentrale Anliegen - ausgehend von Ansätzen aus der Psychologie, Psychosomatik, Meditation und Kampfkunst. Sie schreibt unter anderem für die Psychologie Heute und die Stiftung Warentest. Bei der Stiftung Warentest sind bereits Bücher von ihr über Bluthochdruck und Essstörungen erschienen.

Summary

Das ist ein Buch, das Angehörigen und Sterbenden hilft, für Unsagbares Worte zu finden.

Die eigene Unsicherheit und Angst überwinden! Medizinjournalistin Anke Nolte führte Gespräche mit Sterbenden und ihren Angehörigen, mit Ärzten, Palliativ- und Hospizteams über Tod und Sterben. Welche Worte Menschen am Lebensende fanden, hat sie in Fallbeispielen aufgeschrieben. Vieles, was aus Hilflosigkeit ungesagt bleiben würde, steht in diesem Buch. Es bietet konkrete Unterstützung für die schwierigste Zeit im Leben.

Aus Sicht von Angehörigen und auch aus Sicht von Erkrankten:
- Formale Dinge regeln - Patientenverfügung, Versorgungsvollmacht und Bestattungsverfügung verabreden
- Offen reden? Den Einstieg finden, Symbolsprache und Humor
- Über Vergangenes und Gefühle sprechen
- Der Angst begegnen und um Hilfe bitten
- Wünsche und Sterbewünsche äußern und beantworten
- Gespräche mit Ärzten und Pflegeteams führen
- Über Patientenrechte und Therapien reden und entscheiden

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.