Share
Fr. 30.90
Roman Markus
Dings oder Morgen zerfallen wir zu Staub - Roman
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Mit "Dings oder Morgen zerfallen wir zu Staub" hat der junge Wiener Autor Roman Markus ein echtes Sommerbuch geschrieben - lebendig und witzig.»Dieser Sommer darf niemals enden«, sagt sich der Erzähler namens ... Dings. Okay, der Start in die heiße Jahreszeit war zwar nicht so rosig, denn sowohl der Job beim Teletext als auch seine Freundin Doreen sind urplötzlich weg. Doch JC - nicht sein »bester, aber engster Freund« - und Jo, die wild und gut zu leben weiß, bringen ihn zurück ins Leben.Ein Kurztrip von Wien nach Berlin, ein Sommerjob als Filmvorführer im Bezirks-Kino, die Liebe und das Leben im Moment - all das katapultiert Dings raus aus der Monotonie des Alltags. Hinein in das Jetzt, in dem so manche Dummheit nicht fehlen darf: eine verheerende Würstelstand-Tour durchs Grätzl oder einige durchzechte Nächte.Wie in einem Großstadt-Roadmovie rast Dings von einer Situation in die nächste und entdeckt dabei seine Neugier und Lebensfreude völlig neu. Herrlich komisch und bilderreich schreibt Roman Markus über einen Mittzwanziger und den Sommer seines Lebens.
About the author
Roman Markus, 1991 in Klagenfurt geboren. Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften. Lebt und arbeitet heute in Wien. Veröffentlichte bisher vorrangig Texte in Anthologien und Literaturzeitschriften und stand 2018 auf der Shortlist FM4 Wortlaut.
Summary
Mit "Dings oder Morgen zerfallen wir zu Staub" hat der junge Wiener Autor Roman Markus ein echtes Sommerbuch geschrieben – lebendig und witzig.
»Dieser Sommer darf niemals enden«, sagt sich der Erzähler namens … Dings. Okay, der Start in die heiße Jahreszeit war zwar nicht so rosig, denn sowohl der Job beim Teletext als auch seine Freundin Doreen sind urplötzlich weg. Doch JC – nicht sein »bester, aber engster Freund« – und Jo, die wild und gut zu leben weiß, bringen ihn zurück ins Leben.
Ein Kurztrip von Wien nach Berlin, ein Sommerjob als Filmvorführer im Bezirks-Kino, die Liebe und das Leben im Moment – all das katapultiert Dings raus aus der Monotonie des Alltags. Hinein in das Jetzt, in dem so manche Dummheit nicht fehlen darf: eine verheerende Würstelstand-Tour durchs Grätzl oder einige durchzechte Nächte.
Wie in einem Großstadt-Roadmovie rast Dings von einer Situation in die nächste und entdeckt dabei seine Neugier und Lebensfreude völlig neu. Herrlich komisch und bilderreich schreibt Roman Markus über einen Mittzwanziger und den Sommer seines Lebens.
Additional text
»Ein Sommerroman, der wie das Leben selbst daherkommt: unwägbar, saukomisch, tieftraurig, aber meist ziemlich einzigartig.« (Bernd Melichar, Kleine Zeitung)
»Danke für dieses ausnehmend gut geschriebene, anstrengende, bockige und richtig coole Buch.« (Ninas Buchblog)
»Herrlich komisch und bildreich wird hier die Geschichte eines Mittzwanzigers erzählt. Ein echtes Sommerbuch!« (BR)
»Der Autor schafft es gut, einen Sound zu etablieren, der ein Lebensgefühl zwischen "Alles ist möglich" und "Nichts geht mehr" beschreibt.« (Wolfgang Huber-Lang, APA)
»Eine sehr wienerische, bilderreiche Sommergeschichte über das Suchen und Finden, über Orientierungslosigkeit und das Erwachsenwerden.« (Karoline Pilcz, Buchkultur)
»Die Erzählweise lebt von Dings kreativen Vergleichen und macht ihn trotz seiner bemitleidenswerten Art - und obwohl er eigentlich ständig am Saufen, Speiben oder Sudern ist - erstaunlich sympathisch und nahbar. Drüber gestreute Wiener Begriffe wie ›Heast‹ oder ›Beidl‹ sorgen für zusätzliche Schmunzler bei einem ohnehin schon sehr kurzweiligen, unterhaltsamen Leseerlebnis.« (Alica Ouschan, FM4)
»So öffnet sich für Dings wie von ganz allein das perfekte Tor, um ganz Großstadt-Roadmovie-mäßig von einer schrägen Situation in die nächste zu schlittern - und dabei ganz nebenbei so manch neuen Lebensfreunde-Punkt zu sammeln.« (tam tam)
Report
»Ein Sommerroman, der wie das Leben selbst daherkommt: unwägbar, saukomisch, tieftraurig, aber meist ziemlich einzigartig.« (Bernd Melichar, Kleine Zeitung) »Danke für dieses ausnehmend gut geschriebene, anstrengende, bockige und richtig coole Buch.« (Ninas Buchblog) »Herrlich komisch und bildreich wird hier die Geschichte eines Mittzwanzigers erzählt. Ein echtes Sommerbuch!« (BR) »Der Autor schafft es gut, einen Sound zu etablieren, der ein Lebensgefühl zwischen "Alles ist möglich" und "Nichts geht mehr" beschreibt.« (Wolfgang Huber-Lang, APA) »Eine sehr wienerische, bilderreiche Sommergeschichte über das Suchen und Finden, über Orientierungslosigkeit und das Erwachsenwerden.« (Karoline Pilcz, Buchkultur) »Die Erzählweise lebt von Dings kreativen Vergleichen und macht ihn trotz seiner bemitleidenswerten Art - und obwohl er eigentlich ständig am Saufen, Speiben oder Sudern ist - erstaunlich sympathisch und nahbar. Drüber gestreute Wiener Begriffe wie 'Heast' oder 'Beidl' sorgen für zusätzliche Schmunzler bei einem ohnehin schon sehr kurzweiligen, unterhaltsamen Leseerlebnis.« (Alica Ouschan, FM4) »So öffnet sich für Dings wie von ganz allein das perfekte Tor, um ganz Großstadt-Roadmovie-mäßig von einer schrägen Situation in die nächste zu schlittern - und dabei ganz nebenbei so manch neuen Lebensfreunde-Punkt zu sammeln.« (tam tam)
Product details
Authors | Roman Markus |
Publisher | Literaturverlag Droschl |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 12.06.2020 |
EAN | 9783990590584 |
ISBN | 978-3-99059-058-4 |
No. of pages | 232 |
Dimensions | 149 mm x 212 mm x 25 mm |
Weight | 388 g |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
Freundschaft, Deutsche Literatur, Wien, Sommer, Jugend, Suche nach dem passenden Lebensentwurf, Sorgenlosigkeit |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.