Fr. 22.50

Ausgewählte Städte auf Island - Reykjavik, Hafnarfjörður, Akureyri, Egilsstaðir

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Geowissenschaften, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Island zählt mit seinen 15-20 Mio. Jahren zu den jüngsten Regionen der Welt. Der Inselstaat liegt im Nordatlantischen Ozean, etwa 287 km südlich von Grönland und 970 km westlich von Norwegen, genauer gesagt liegt Island auf dem Mittelatlantischen Rücken zwischen 63°17'30" und 67°07'05" nördlicher Breite und 13°16'07" und 24°32'12" westlicher Länge und liegt somit sowohl auf der Eurasischen Platte als auch auf der Nordamerikanischen Platte. Aufgrund der Nähe zum Nordpol schwankt die Anzahl der Tageslichtstunden pro Tag sehr. So kommt es im Sommer dazu, dass die Sonne nahezu überhaupt nicht untergeht, während sie im Winter nur wenige Stunden aufgeht. Obwohl die Insel mit ihren 103.106 km ² Fläche gerade einmal so groß wie Bayern und Baden-Württemberg zusammen ist, ist sie die größte vulkanische Insel der Welt und die zweitgrößte Insel Europas (BARTH 2018, 40). Auf der vulkanischen Insel befinden sich ca. 130 Vulkane, wovon ca. 25-30 Vulkane heute noch aktiv sind. Mit 360.390 Einwohnern (Stand 2019) ist der Inselstaat das am wenigsten bevölkerte Land in Europa. Island ist auch bekannt als die Insel aus Feuer und Eis, die Insel besteht zu 64% aus Ödland und Lavawüste, 11% der Insel sind von Gletschern bedeckt und gerade einmal 22% der Insel besteht aus Gras- und Weideland, welches als Nutzfläche genutzt werden kann, die restlichen 3% der Insel sind mit Binnenseen bedeckt (BARTH 2018, 40). Der größte Gletscher auf Island, ist mit 3.000 m3 Volumen und einer Fläche von 8.100 km² der Vatnajökull. Zu den bekanntesten Vulkanen auf Island zählt der Eyjafjallajökull Vulkan, welcher 2010 zuletzt ausgebrochen ist. Der Eyjafjallajökull Vulkan liegt im Süden der Insel, in unmittelbarer Nähe zum gefährlichsten Vulkan der Insel, dem Katla. Zu den aktivsten Vulkanen Islands zählt der 1491m hohe Hekla Vulkan. Der Hekla Vulkan bricht in unregelmäßigen Abständen zwischen 9-121 Jahren aus. Sein letzter Ausbruch war im Februar 2000 (KODGEN 2011). Das Klima auf Island ist dank des warmen Golfstroms eher mild, so fallen die Temperaturen im Winter selten unter 2°C, steigen im Sommer aber auch selten über 12°C (BARTH 2018).

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346152213
ISBN 978-3-346-15221-3
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V539430
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.