Fr. 65.00

Mobilität von Nitroaromaten in natürlichen Bodenprofilen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Die Zahl der mit Sprengstoffen belasteten Flächen übersteigt allein in Deutschland mehrere Tausend. Neben den hochbelasteten Produktions-, Brand- und Sprengplätzen spielt immer wieder die Frage nach dem Boden-Sanierungswert gering belasteter Flächen eine wichtige Rolle. In diesem Zusammenhang wurden natürliche, zuvor (zumeist) nicht belastete Böden in einem 3-jährigen Freiland-Lysimeterversuch (1 m-Säulen) mit geringen Mengen TNT als Feststoff kontaminiert. Insbesondere die Frage der bodentypischen Sprengstoffverlagerung unter natürlichen Bedingungen und der damit zusammenhängende Austrag mit dem Sickerwasser sowie der Verbleib und Umbau im Boden stehen hierbei im Mittelpunkt der Betrachtungen.
In welchem Maße nehmen die Pflanzen die Nitroaromaten auf und wie ist das Umweltverhalten der teils umgewandelten Nitroaromaten unter unterschiedlichsten natürlichen Bodenbedingungen zu bewerten? Mit welcher potentiellen Grundwasserbelastung ist zu rechnen? Die korngrößenabhängige Lösungskinetik des Sprengstoffes (TNT) spielt ebenso eine wichtige Rolle, wie der Faktor Zeit, der bei der Rüstungsaltlastendiskussion oftmals nicht ausreichend berücksichtigt wird. Speziell hierzu wurden weitere Untersuchungen unter Laborbedingungen durchgeführt.

Product details

Authors Andreas Look
Publisher Cuvillier
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.04.2020
 
EAN 9783736971882
ISBN 978-3-7369-7188-2
No. of pages 396
Dimensions 170 mm x 240 mm x 22 mm
Weight 670 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.