Fr. 24.90

Die Bedeutung des Pessachfestes im Judentum. Historische Entwicklung von Haggada und Seder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 2,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die Geschichte und die Traditionen des Festes und deren Stellenwert im Rahmen des Glaubens dar. In der Arbeit werden auch die Bräuche und Traditionen erfasst und beschrieben.

Im Judentum existieren drei Wallfahrtsfeste, die jährlich gefeiert werden und einen historischen Hintergrund haben. Neben dem sogenannten Schawout und Sukkot existiert das sogenannte Pessachfest, welches als Fest der Befreiung bezeichnet wird. Trotz seines eindeutigen Namens trägt diese Festivität eine Vielzahl von Bezeichnungen in der Bevölkerung. Während es einige als Fest des Ungesäuerten bezeichnen, betiteln es andere als Fest der Freiheit oder als Wiedergeburt des Volkes Israel. Das Fest, welches zu den beliebtesten Festen des Judentums zählt, ist eine alte Tradition und hat tiefe historische Wurzeln. Um das Pessachfest ranken sich eine Vielzahl von Legenden, Symboliken und Bräuchen.

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346150257
ISBN 978-3-346-15025-7
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V540338
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.