Fr. 45.50

Die Chroniken des Aufziehvogels - Roman. Ungekürzte Neuübersetzung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein unzufriedener Mann, ohne Arbeit, von seiner tüchtigen Frau zur Selbsterforschung ermutigt: So einer ist Toru Okada. In sein fades Dasein brechen plötzlich Unbekannte mit ihren Geschichten ein und verunsichern ihn in seinen Gewissheiten. Und selbst seine Frau erscheint ihm plötzlich fremd. Unter dem Alltagsleben der Großstadtgesellschaft wirken noch andere Kräfte: geheime Begierden, die Historie des japanisch-chinesischen Krieges oder gar so etwas Altmodisches wie das Schicksal.

About the author

Haruki Murakami, 1949 in Kyoto geboren, lebte längere Zeit in den USA und in Europa und ist der gefeierte und mit höchsten Literaturpreisen ausgezeichnete Autor zahlreicher Romane und Erzählungen. Sein Werk erscheint in deutscher Übersetzung bei DuMont. Zuletzt erschien der Roman >Die Ermordung des Commendatore<, Band 1 und 2 (2018) sowie >Die Chroniken des Aufziehvogels< (Neuübersetzung 2020).

Ursula Gräfe, geboren 1956, hat in Frankfurt am Main Japanologie und Anglistik studiert. Aus dem Japanischen übersetzte sie u. a. den Nobelpreisträger Kenzaburo Oe, außerdem Yoko Ogawa und Hiromi Kawakami. Für DuMont überträgt sie die Romane Haruki Murakamis ins Deutsche.

Additional text

Murakamis Meisterwerk – erstmals direkt aus dem Japanischen übersetzt.

Report

»Das Meisterwerk des japanischen Weltliteraten über die Selbsterforschungseskapaden eines jungen Mannes, ungekürzt und in neuer Übersetzung. Wurde aber auch wirklich Zeit!«
Jobst-Ulrich Brand, FOCUS

»In ihrer neuen Übersetzung direkt aus dem japanischen Original trifft Ursula den wunderbaren Ton Murakamis, der die Lektüre zu einem fesselnden Genuss macht.«
Barbara Geschwinde, WDR 5 Bücher

»Der Unterschied zur ersten Übersetzung ist gewaltig. 'Die Chroniken des Aufziehvogels' haben die Musik zu Suche und Leere bekommen, von denen der Roman vielleicht handelt.«
Peter Pisa, KURIER

»Wie ein Musiker beim Improvisieren spielt der leidenschaftliche Jazzliebhaber Murakami das ganze Buch hindurch leichthändig mit seinen Erzählsträngen.«
Wolfgang Popp, ORF Ö1

»Den Krisen- und Selbstfindungsroman verknüpft Haruki Murakamis Meisterwerk mit Mystery-Motiven und einem Tabuthema japanischer Zeitgeschichte - der Besetzung der Mandschurei.«
Richard Kämmerlings, WELT AM SONNTAG

»Es ist wahnsinnig spannend zu lesen. Also Murakami ist einfach ein genialer Erzähler.«
Isabella Arcucci, SWR2 LESENSWERT

»In ihrer neuen Übersetzung direkt aus dem japanischen Original trifft Ursula Gräfe den wunderbar frischen und leichten Ton Murakamis«
Barbara Geschwinde, WDR3 BUCHKRITIK

»Es sind gut 1000 Romanseiten - und jede einzelne lohnt sich. [...] wunderbar surreal und geheimnisvoll, spannend bis zuletzt.«
Yuriko Immel-Wahl, DPA

»Dieses Buch ist über 20 Jahre alt und liest sich doch wie eine Neuerscheinung.«
Birgit Ruf, NÜRNBERGER ZEITUNG

»Murakami hält das Erzählwerkzeug fest in der Hand, knüpft souverän die Stränge zu einem ausladend breiten Teppich voller Geschichten. Nie war er besser als mit diesem Buch.«
Anton Thurswaldner, SALZBURGER NACHRICHTEN

»Eine längere und deutlich facettenreichere Variante des 'Aufziehvogels' - noch ausschweifender, noch verspielter und verrückter.«
Peter Mohr, MANNHEIMER MORGEN

»Endlich neu übersetzt und komplett«
Thomas Andre, HAMBURGER ABENDBLATT

»Das Panorama des 'Aufziehvogel' [ist nun] noch imposanter und abwechslungsreicher als zuvor. [...] Jetzt wirken die von [Ursula Gräfe] frisch frisierten 'Chroniken des Aufziehvogels' wie eine Novität des japanischen Literaturstars.«
Martin Oehlen, FRANKFURTER RUNDSCHAU

»Ganz egal, ob es die erste Begegnung ist oder Anlass für ein Wiedersehen - der Aufziehvogel hat von seiner Faszination nichts verloren.«
Mirjam Sperlich, REUTLINGER GENERAL-ANZEIGER

»Für Murakami-Liebhaber sind 'Die Chroniken des Aufziehvogels' Genuss pur. Wer zu lesen beginnt, gerät schon auf der ersten Seite in den Sog von Murakamis Erzählstil.«
Michaela Schnabel, PASSAUER NEUE PRESSE

»Das literarische 'Update' des 'Aufziehvogels' ist ein gigantisches Feuerwerk der Verstörungen. Irritierend, bizarr, mit lockerer Hand verfasst und mit unendlich vielen überraschenden Wendungen.«
Peter Mohr, LOKALKOMPASS

»Murakami lesen [ist] wie das Heimkehren in das Gelobte Land der Literatur.«
SALVE

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.