Sold out

Nachhaltigkeit (re)produktiv denken - Pfade kritischer sozial-ökologischer Wissenschaft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In Zeiten der "Großen Transformation" im "Anthropozän" ist die Sehnsucht nach umfassenden wissenschaftlichen Antworten auf die sozial-ökologischen Krisen groß. In der Forschung liegt der Fokus stark auf der Beeinflussung zukünftiger Entwicklungen im Sinne des Konzeptes Nachhaltigkeit.Die Beiträge in diesem Sammelband nähern sich zentralen Themenfeldern dieses Konzeptes, Zeit/en - Natur/en - Räume - Inter- und Transdisziplinarität, teilweise in essayistischer, teilweise in wissenschaftlicher Form. Einen Fokus bildet dabei die von Adelheid Biesecker und Sabine Hofmeister theoretisch ausgearbeitete Kategorie (Re)Produktivität, die aus den unterschiedlichen theoretischen und thematischen Perspektiven zugleich weiterentwickelt wird.

About the author










Prof. Dr. Tanja Mölders, Juniorprofessorin für Raum und Gender an der Leibniz Universität Hannover und Gastwissenschaftlerin an der Leuphana Universität Lüneburg

Dr. Anja Thiem, Leuphana Universität Lüneburg, Gleichstellungsbüro

Dr. Christine Katz, diversu e.V., Institut für Diversity, Natur, Gender und Nachhaltigkeit, geschäftsführender Vorstand


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.