Fr. 40.50

Ernährung & Verhalten beim Hund - Verhalten beeinflussen durch eine typgerechte Fütterung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Ernährung nimmt einen immer größeren Stellenwert im Gesundheits- und Verhaltensmanagement unserer Haushunde ein, und um kaum ein anderes Thema ranken sich so viele Mythen. Aber kann man Verhalten wirklich füttern? Welche Chancen bietet eine auf die individuelle Persönlichkeit und Problemlage zugeschnittene Fütterung, wie lassen sich Hormone und Botenstoffe beeinflussen und bei welchen Problemen machen welche Nahrungsergänzungsmittel Sinn? Wo sind die Grenzen? Sophie Strodtbeck und Bernd Schröder geben Hundehaltern mit diesem Buch ein wichtiges Werkzeug in der Therapie hündischer Verhaltensprobleme an die Hand.

About the author

Sophie Strodtbeck, Jahrgang 1975, hat Tiermedizin an der LMU in München studiert. Berufserfahrung hat sie in verschiedenen Großtier- und Gemischtpraxen im Ostallgäu und im Großraum München gesammelt. Von der Maus, über den Hund bis zum Allgäuer Braunvieh, ihren Lieblingspatienten, hat sie dort fast alle Tierarten behandelt und viele Erfahrungen sammeln können. 2010 kehrte sie der Praxis den Rücken und machte ihr Hobby »Hund« zum Mittelpunkt ihres beruflichen Lebens. Seither arbeitet sie als Autorin, Dozentin, Fotografin und berät Hundehalter in Verhaltensfragen.Der Verhaltensphysiologe Prof. Dr. rer. nat. Bernd Schröder stammt aus Hannover und hat dort an der Leibniz Universität das Fach Biologie studiert. Seine Diplomarbeit hat er über das Verhalten und die Sinnes-Physiologie von Insekten angefertigt. Anschließend erfolgte die Promotion über Vitamin D und Calcium-Stoffwechsel an der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo). Die Habilitation erfolgte im Fach Physiologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und seit 1997 ist Dr. Schröder wieder an der TiHo als Dozent in Allgemeiner und Spezieller Physiologie in den Studiengängen Tiermedizin und Biologie sowie in der Forschung im Bereich Endokrinologie, Knochenstoffwechsel und Ernährungsphysiologie tätig.

Summary

Die Ernährung nimmt einen immer größeren Stellenwert im Gesundheits- und Verhaltensmanagement unserer Haushunde ein, und um kaum ein anderes Thema ranken sich so viele Mythen. Aber kann man Verhalten wirklich füttern? Welche Chancen bietet eine auf die individuelle Persönlichkeit und Problemlage zugeschnittene Fütterung, wie lassen sich Hormone und Botenstoffe beeinflussen und bei welchen Problemen machen welche Nahrungsergänzungsmittel Sinn? Wo sind die Grenzen? Sophie Strodtbeck und Bernd Schröder geben Hundehaltern mit diesem Buch ein wichtiges Werkzeug in der Therapie hündischer Verhaltensprobleme an die Hand.

Product details

Authors Bernd Schröder, Bernd (Prof. Dr.) Schröder, Sophi Strodtbeck, Sophie Strodtbeck
Publisher Müller Rüschlikon
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.11.2021
 
EAN 9783275021994
ISBN 978-3-275-02199-4
No. of pages 192
Dimensions 178 mm x 15 mm x 248 mm
Weight 703 g
Illustrations 200 Abb.
Subjects Guides > Nature > Pet husbandry

Angst, Hund, Unsicherheit, Demenz, Verstehen, Hyperaktivität, Darm, Hundeernährung, Aggression, Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Verhaltensprobleme, BARF, Darmhirn, Rohfütterung, Fütterungsmanagement beim Hund, Verdauung beim Hund, Fehlernährung Hund, Fleischfresser, Caniden, Futterarten Hund, Probleme rund um die Ernährung, Was braucht der Hund?

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.