Read more
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit definiert die Begriffe "Konflikt" und "Gewalt" und bringt diese in Zusammenhang mit der Begrifflichkeit Intersektionalität. Anschließend wird ein Praventionsprogramm vorgestellt und analysiert und miteinander verglichen. Im letzten Teil folgt eine subjektive Auseinandersetzung mit dem vorgestellten Praventionsprogramm und ob solche überhaupt wirksam sind. Schulen "bestimmen über einen langen und entwicklungspsychologisch entscheidenden Zeitraum" das Leben von Kindern und Jugendlichen. Dadurch haben die Schulen einen starken Einfluss auf deren Entwicklung. Um Konflikte und Gewalt zu vermeiden ist es demnach umso wichtiger, diesen bereits im Vorfeld effizient vorzubeugen. Doch die Frage ist, welche Möglichkeiten gibt es, dies durchzusetzen? Und sind diese Vorgehensweisen wirksam?
About the author
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.