Fr. 28.00

Jeder Krüppel ein Superheld - Splitter aus dem Leben in der Exklusion

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Warum Krüppel «Krüppel» sagen dürfen,alle anderen aber unter keinen Umständen. Und warum Behinderung ein Grund zum Stolz ist: Siebzehn Jahre nach seinem erfolgreichen Erinnerungsroman «Der beste Tänzer» über sein Leben mit Spinaler Muskelatrophie (SMA III) unternimmt Christoph Keller eine ebenso unorthodoxe wie provokative Befragung dessen, was es im 21. Jahrhundert bedeutet, ein Mensch mit körperlicher Behinderung zu sein. Was es bedeutet, den Alltag zu bewältigen, zu lieben, zu schreiben, zu reisen (oder eben nicht), wenn man nicht wie die anderen ist. Wie man auf der Sitzfläche von der Grösse eines A4-Blattes in ein Flugzeug kommt. Wie es sich anfühlt, wenn man im Museum für eine Strecke, die in ein paar Minuten zurückzulegen wäre, fünfzig braucht. Warum man im Gorillagehege in einem Zoo ein Rollstuhlschild am Rollstuhl tragen muss, damit klar ist, dass man in einem Rollstuhl unterwegs ist.
Angelegt als Collage verschiedenster Texte und einer Kafkas «Verwandlung» widersprechenden, erschreckend komischen Erzählung,ruft «Jeder Krüppel ein Superheld» zu Mitgefühl und Empörung auf und zeigt auf berührende Weise, wie auch mit einer Behinderung ein volles Leben gelebt werden kann, wenn man akzeptiert, dass die Diagnose «Leben» heisst.

About the author

Christoph Keller, 1963 in St. Gallen geboren, ist der Autor zahlreicher preisgekrönter Romane, unter anderm «Gulp» und «Ich hätte das Land gern flach», sowie Herausgeber von Anthologien russischer Erzählungen. Sein Theaterstück «Ballerina» wurde 2004 anlässlich einer Woche, die seinem Schaffen gewidmet war, in Bregenz uraufgeführt. Zuletzt erschien von ihm im Limmat Verlag der Roman «Der Boden unter den Füßen». Christoph Keller lebt in St.Gallen.

Product details

Authors Christoph Keller
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2020
 
EAN 9783039260034
ISBN 978-3-0-3926003-4
No. of pages 220
Dimensions 122 mm x 22 mm x 196 mm
Weight 300 g
Illustrations Etwa 12 Farbfotos
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Behinderung, Swissness, Lebensgeschichte, Rollstuhl

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.