Sold out

Erfahrungswelten - Wahrnehmung und Imagination der Architektur

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In unserer Wahrnehmung der Stadt verschmelzen die unterschiedlichsten Fantasien und Wünsche, Bewusstes und Unbewusstes, Projektionen und Retentionen immer wieder kaleidoskopartig zu je neuen Konstellationen. Die Wahrnehmenden müssen als Gestaltende ihrer Wirklichkeit betrachtet werden, welche über das sinnlich Wahrnehmbare hinausgeht. Julian Franke stellt dazu heraus, dass Architekturerfahrung aus vielfältigen Imaginationswelten besteht, bei deren Beschreibung sich auch die Trennungen zwischen den traditionellen Wissensgebieten der Semiotik, Phänomenologie und Anthropologie neu vernetzen. Architektur wird damit zum Wahrnehmungs- und Theorielabor.

About the author

Julian Franke, geb. 1991, ist als Architekt sowie wissenschaftlicher Assistent am Kompetenzzentrum Typologie & Planung an der Hochschule Luzern tätig. Er studierte Architektur in Münster und Berlin sowie Philosophie in Berlin und Cork. Neben der Entwicklung innovativer Wohnformen liegt sein Fokus auf Themen an der Schnittstelle von Architekturphilosophie, Anthropologie, Bildtheorie und Ästhetik.

Summary

In unserer Wahrnehmung der Stadt verschmelzen die unterschiedlichsten Fantasien und Wünsche, Bewusstes und Unbewusstes, Projektionen und Retentionen immer wieder kaleidoskopartig zu je neuen Konstellationen. Die Wahrnehmenden müssen als Gestaltende ihrer Wirklichkeit betrachtet werden, welche über das sinnlich Wahrnehmbare hinausgeht. Julian Franke stellt dazu heraus, dass Architekturerfahrung aus vielfältigen Imaginationswelten besteht, bei deren Beschreibung sich auch die Trennungen zwischen den traditionellen Wissensgebieten der Semiotik, Phänomenologie und Anthropologie neu vernetzen. Architektur wird damit zum Wahrnehmungs- und Theorielabor.

Report

Besprochen in:
https://kommualweb.de, 5 (2020)
Literaturdatenbak ORLIS, 5 (2021)

Product details

Authors Julian Franke
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2020
 
EAN 9783837653533
ISBN 978-3-8376-5353-3
No. of pages 122
Dimensions 135 mm x 9 mm x 228 mm
Weight 195 g
Illustrations 9 schw.-w. Abb.
Series ArchitekturDenken
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.