Fr. 33.50

Eine neue Welt - Die Natur, die Menschen und die Zukunft unseres Planeten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wir haben unseren Planeten so umgestaltet, dass er droht, in die Knie zu gehen. Wie konnte es so weit kommen? Warum zerstören wir, was uns am Leben hält? Und was kann man jetzt noch tun? Sascha Mamczak und Martina Vogl springen mitten hinein in die ökologische Krise, die so unüberschaubar komplex und bedrohlich erscheint. Und es gelingt ihnen Erstaunliches: Sie schaffen Klarheit! Fundiert und in frischem Ton erklären sie die Funktionsweise des Ökosystems Erde und zeichnen dessen tiefgreifende Veränderungen durch den Menschen nach, der noch immer nicht aufhört, Fortschritt als endloses Wachstum zu denken. Kein Zweifel: Dieses Buch steht ganz auf der Seite der "Generation Greta", die lautstark einen Richtungswechsel fordert, weil es um nicht weniger als ihre Zukunft geht. Es fordert seine Leser*innen, ohne sie zu überfordern und vermittelt bei aller Dramatik eine optimistische Sicht auf eine Welt, die sich zum Besseren verändern lässt.

About the author










Der Autor Sascha Mamczak, Jahrgang 1970, studierte politische Wissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Öffentliches Recht in München und Edinburgh. Er befasst sich intensiv mit Zukunftsthemen und Fragen der Generationengerechtigkeit. Die Autorin Martina Vogl, 1975 geboren, studierte Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte in München. Beide arbeiten in Münchner Verlagen und haben gemeinsam das Jugendsachbuch "Es ist dein Planet - Ideen gegen den Irrsinn" (Heyne Verlag) geschrieben. Sie halten regelmäßig Vorträge für Kinder und Jugendliche zu den Themen Ökologie und Zukunft.

Die Illustratorin Katrin Stangl, geboren 1977, studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Ihre Werke wurden u.a. mit dem "Preis der Stiftung Buchkunst" ausgezeichnet.

Product details

Authors Sascha Mamczak, Katrin Stangl, Martina Vogl
Assisted by Katrin Stangl (Illustration)
Publisher Peter Hammer Verlag
 
Languages German
Age Recommendation ages 12 to 99
Product format Hardback
Released 17.08.2020
 
EAN 9783779506478
ISBN 978-3-7795-0647-8
No. of pages 270
Dimensions 170 mm x 27 mm x 231 mm
Weight 655 g
Illustrations Mit zahlreichen farbigen Illustrationen
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > Animals, plants, nature, the environment

Natur, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Globalisierung, Klimawandel, Zukunft, Artenschutz, Ökosystem, Verstehen, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Tier- und Umweltschutz, Artensterben, Plastikmüll, Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien, Generationengerechtigkeit, Klimaerwärmung, Planet Erde, Umweltbewegung, Ökologische Krise

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.