Sold out

Weißt du, was ich meine? - Vom Asylheim in die Charts | Ein inspirierendes Memoir und ein bewegendes Coming of Age von einer der erfolgreichsten Rapperinnen Deutschlands

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Nura ist eine der erfolgreichsten deutschen Rapperinnen, doch über ihren außergewöhnlichen Lebensweg ist wenig bekannt.
In ihrem Buch erzählt sie erstmals ihre ganze Geschichte: von der Flucht als dreijähriges Mädchen aus Kuwait nach Deutschland und dem Leben mit der fünfköpfigen Familie im Flüchtlingsheim. Von ihrer muslimischen Erziehung, dem Bruch mit der Mutter und dem Aufwachsen in einem Kinderheim. Von ihrem Engagement für LGBT - und schließlich von ihren ersten Schritten als Sängerin in einem Chor und ihrer steilen Karriere als Rapperin. Nuras Weg ist gekennzeichnet von Rückschlägen, Depressionen und Rassismuserfahrungen. Immer wieder hat sie zu hören bekommen, dass sie etwas nicht darf - schon gar nicht als muslimisches Mädchen. Aber sie hat sich durchgekämpft und ist heute vielen jungen Menschen ein Vorbild.

About the author










Nura Habib Omer, geboren 1988 in Kuwait, aufgewachsen in Wuppertal, ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Sängerinnen. Mit 18 zog sie nach Berlin, schloss sich dem Berliner Kneipenchor und den Toten Crackhuren im Kofferraum an, einer Berliner Fun-Punk-Band. Sie war Teil des Hip-Hop-Duos SXTN und macht heute als Solo-Künstlerin Musik.


Foreword

„Wer kam als Flüchtling und hat drei goldene Platten?“ Nura im Song Radio

Additional text

"'Weißt du, was ich meine? Vom Asylheim in die Charts' ist ein kurzweiliges Eintauchen in (...) die Biografie einer deutsch-eritreischen Künstlerin, die vor allem für junge Menschen, die aktuell ähnliches durchmachen, als Inspiration dienen kann. Eine Erzählung der migrantischen Experience in Deutschland mit Happy End."

Report

"Nura erzählt (zusammen mit dem Autoren Jan Wehn) auf 200 Seiten viele Lebensstationen nach. Unaufgeregt, ohne literarische Ambition, dafür sehr nah dran. Wenn sie beispielsweise beschreibt, wie sich der erste Urlaub in der noch nie betretenen Heimat Eritrea anfühlt: Das überraschende Gefühl, zum ersten Mal mit der eigenen Hautfarbe keine Minderheit mehr darzustellen." Linus Volkmann Musikexpress 20200827

Product details

Authors Nur Habib Omer, Nura Habib Omer, Jan Wehn
Publisher Ullstein Extra
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.07.2020
 
EAN 9783864931390
ISBN 978-3-86493-139-0
No. of pages 208
Dimensions 136 mm x 206 mm x 22 mm
Weight 338 g
Assisted by Jan Wehn
Illustrations 16 Farbabb.
Series Ullstein extra
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies

Motivation, Erfolg, Feminismus, Musikindustrie, Emanzipation, Islam, Musik, Mobbing, Teenager, Berlin, Geschenk, Eritrea, Kuwait, Untersuchungen zu Homosexualität / LGBTQ, Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Flucht, Musiker, Sänger, Bands und Gruppen, Depression, Unterhaltungsmusik, Popmusik, Wuppertal, Gender Studies: Männer und Jungen, Empowerment, Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung, Ethnische Gruppen und multikulturelle Studien, Rassismus, Pop, Sozialwissenschaften, Soziologie, Flüchtlinge und politisches Asyl, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Umgang mit Depressionen und anderen Gehfühlsstörungen, Kunst, allgemein, Autobiografien: Kunst und Unterhaltung, Autobiografien: allgemein, Menschenrechte, Bürgerrechte, Flüchtlinge, Soziologie: Familie und Beziehungen, Soziale Gruppen: alternative Lebensstile, Hanau, Gender Studies: Frauen und Mädchen, Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften, Memoir, SOCIAL SCIENCE / General, Lifestyle und persönliche Styleguides, SELF-HELP / Fashion & Style, Black Lives Matter, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General, Soziologie: Arbeit und Beruf, Soziale Integration & Assimilation, MUSIC / General, Musikwissenschaft und Musiktheorie, SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family, Armut und Prekariat, Fasten & Abstinenz, Saudi-Arabien, Rap, Islam: Leben und Praxis, LGBT, Musikkritik, Geflüchtete, Pilgerfahrt, Polizeigewalt, SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration, POLITICAL SCIENCE / Human Rights, SOCIAL SCIENCE / Minority Studies, SOCIAL SCIENCE / Women's Studies, SOCIAL SCIENCE / Gender Studies, BUSINESS & ECONOMICS / Industries / General, SOCIAL SCIENCE / Poverty & Homelessness, POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Advocacy, PSYCHOLOGY / Personality, SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations, MUSIC / Popular, MUSIC / History & Criticism, MUSIC / Instruction & Study / Theory, Deutschrap, HipHop, SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion, RELIGION / Islam / General, RELIGION / Islam / Rituals & Practice, ART / General, Gesangstechnik, RELIGION / Education, Gender Studies: Transgender, Transsexuelle, Intersexuelle, MUSIC / Instruction & Study / Voice, SOCIAL SCIENCE / Men's Studies, PSYCHOLOGY / Psychopathology / Depression, Rapper, depressionen bekämpfen, leben am limit, Nura Instagram, Rapperin, Könnt ihr uns hören, Was ich meine, Muslimische Erziehung, Juju, Verliebt in einen Gangster, Sxtn, Von Part zu Party, Trettmann, Habibi, Allo Leute, Chaya, blacklivesmatter, George Floyd, demo gegen rechts, Partylife Berlin, Musik gegen rechts, Party Berlin, Musikerin werden, Was hilft bei Depression?, Demonstration gegen Rassismus, Motivierende Biografien, Was mache ich, wenn ich traurig bin?, Popstar werden, SOCIAL SCIENCE / Gay Studies, LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.