Description
Product details
Authors | Susanna Leonard |
Publisher | Ullstein TB |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 31.08.2020 |
EAN | 9783548063867 |
ISBN | 978-3-548-06386-7 |
No. of pages | 464 |
Dimensions | 123 mm x 29 mm x 188 mm |
Weight | 329 g |
Series |
Ullstein Taschenbuch Ikonen ihrer Zeit |
Subjects |
Fiction
> Mixed anthologies
Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies Studium, Deutsche Literatur, Paris, Radioaktivität, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), für Frauen und/oder Mädchen, starke Frau, Ikone, erste Liebe, große Liebe, biografie frauen, Labor, Pierre Curie, Polonium, Sorbonne, Physikerin, Wissenschaftlerin, Marie Curie, eintauchen, Radiologin, Nobelpreisgewinnerin, Förderung von Frauen, Chemikerin, Entdeckung der Radioaktivität, Entdeckung der Röntgenstrahlung, Frau in Männerbereich, Radium, Fliegende Universität, Nobelpreise, Paris (City) |
Customer reviews
-
Lebe deine Träume
„Geld hin oder her - wir dürfen unsere Träume nicht aufgeben!“ (Madame Curie)
Marie Curie, geb. Maria („Mania“) Sklodowska ist ursprünglich Polin. Die Schule absolvierte sie als Klassenbeste ihres Jahrgangs. Damals war es Frauen in Warschau untersagt zu studieren, weshalb Mania 1891 nach Paris ging um dort mit finanzieller Unterstützung von ihrer Schwester Bronia Physik zu studieren, wobei sie später auch Pierre Curie kennen lernte.
Die Geschichte handelt von einer starken Frau mit Träumen, die sie in die Wirklichkeit umsetzte. Das Buch ist spannend und fesselnd. Marie Curie hat eine sehr interessante Lebensgeschichte (unteranderem: erste Frau als Nobelpreisträgerin und sie bekam sogar zwei Nobelpreise), die zu erfahren empfehlenswert ist. Sie hat viele damals unmögliche Dinge geschafft und so neue Wege für danach kommende geöffnet.
Das Cover des Buches ist sehr ansprechend gestaltet. Der Schreibstil der Autorin ist ebenfalls angenehm zu lesen und der Roman bietet ein tolles Grundwissen über Madame Curie, welches aber auch noch vertieft werden kann.
Madame Curie - Forscherin, Rebellin, Liebende...Heldin ihrer Zeit. -
Lebe deinen Traum
In dem Buch "Madame Curie und die Kraft zu träumen" schildert Susanna Leonard sehr lebendig den Werdegang Marie Curies von Beginn der Schulzeit an bis hin zum Nobelpreis.
Marie, Mania genannt, wächst in dem damals von Russland besetzten Polen auf. Bereits zu Schulzeiten fällt sie durch ihre außergewöhnliche Auffassungsgabe und ihren Ehrgeiz auf.
Genau wie ihre ältere Schwester Bronia würde auch Mania gerne eine Universität besuchen. Dies ist Frauen in Polen zur damaligen Zeit aber untersagt. Durch einen ausgeklügelten Plan, in dem sie sich gegenseitig finanziell unterstützen, schaffen es die beiden Schwestern jedoch in Paris zu studieren und ihre Bestimmung zu finden.
Der Titel des Buches ist meiner Meinung nach sehr gut gewählt, da er zeigt, dass zur Erfüllung der eigenen Träume nicht nur Talent von Nöten ist, sondern auch eine ordentliche Menge Kraft um auch bei Rückschlägen weiterhin sein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Und genau diese Kraft ist es die Marie Curies Werdegang so besonders macht.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, da es dem Leser die Nobelpreisträgerin Marie Curie auf menschliche Art näher bringt und ihren enormen Ehrgeiz und ihr Durchhaltevermögen trotz allem Gegenwind sehr gut beschreibt.
Der Schreibstil war mir persönlich etwas zu blumig, um das Leben einer Naturwissenschaftlerin zu beschreiben.
Schade fand ich außerdem, dass im Text Fehler sind, die eigentlich vermeidbar gewesen wären (z.B. werden unterschiedliche Krankheiten als Todesursache von Sofia genannt oder es wurden falsche Summenformeln verwendet). Auch wenn das eigentlich Kleinigkeiten sind, störe ich mich daran, weil es mir das Gefühl gibt, dass das Augenmerk mehr auf einen banalen Frauenroman als auf fundiertes Beschreiben von Marie Curies Leben gelegt wurde. Die Idee, beides miteinander zu verbinden, hat mich dazu veranlasst, das Buch zu kaufen, jedoch hätte ich mir gewünscht, dass etwas sorgfältiger Korrektur gelesen worden wäre.
-
Unvollendet
Das Buch beschreibt die Geschichte - zumindest einen Teil davon - von Marie Curie.
Es ist an sich gut lesbar und würdigt zumindest in Teilen die Leistungen dieser großartigen Frau und Wissenschaftlerin. Ich hatte vor vielen Jahren schon ein Buch zu diesem Thema gelesen, von daher war mir vieles bekannt.
Leider hat das vorliegende Buch für mich einige Schwächen. Da ist z. B. der Stil: Marie Curie erzählt ihre Geschichte selbst. Doch statt es in der Ich-Form zu tun, wie es passend wäre, ist sie im ersten großen Teil Mania, später dann Madame Curie. Das schafft dafür mich einen großen unnötigen Abstand zur Hauptfigur.
Die Hälfte des Buches nimmt die Kindheit und Jugend ein. Das ist interessant und zeigt die Wurzeln und die Entwicklung der außergewöhnlichen Persönlichkeit auf. Der 2. Teil behandelt die Zeit bis zum Tod ihres Mannes. Und damit ist es für mich unvollendet. Im Buch wird dauernd angeprangert, dass Marie Curie als Frau viele Ehrungen und viel Anerkennung für ihre Leistungen verwehrt wurden. Immer wurde alles ihrem Mann oder anderen Wissenschaftlern zugeschrieben. Und dann endet das Buch genau mit dem Tod des Mannes, die nachfolgenden, allein von ihr erbrachten Leistungen werden mit wenigen Sätzen erwähnt. Außerdem klingt es im Buch so, als wäre mit dem Tod von Pierre ihr Leben zu Ende. Auch das stimmt so nicht, wird aber ebenfalls nur mit ganz wenigen Sätzen erwähnt. Schade. Damit wurden ihre Leistungen wieder nur zur Hälfte gewürdigt.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.