Fr. 31.50

Die Gremlich zu Pfullendorf und im Umland

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Herrengeschlecht der Gremlich hat die Geschichte Pfullendorfs wesentlich geprägt. Sie zählen zu den ältesten nachweisbaren Geschlechtern der Stadt. Die Chronik widmet sich dem Wirken der Mitglieder der Familie in Pfullendorf und ihren Sitzen im Bodenseeraum, wo sie von 1216 bis zu ihrem Aussterben 1664 nachweisbar sind. Als Ammänner des Reiches regierten sie die Reichsstadt Pfullendorf. Als Notare und Richter waren sie maßgeblich an der Gestaltung des täglichen Lebens beteiligt. Als Kirchenherren bestimmten sie, wer in den Kirchen das Amt des Ortspfarrers bekleidete.

About the author

Kurt Schrem, Jahrgang 1944 lebt in Pfullendorf. Nach der Beendigung seiner Tätigkeit als Unternehmer, beschäftigt er sich mit der Erforschung der Geschichte seiner Heimat. Seit Jahren leitet er den Arbeitskreis Geschichte des Heimat- und Museumsvereins Pfullendorf. Sein besonderes Interesse gilt der Erforschung des Adelsgeschlecht der Gremlich.

Foreword

Von Notaren, Richtern und Geistlichen

Product details

Authors Kurt Schrem
Publisher Gmeiner-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.10.2020
 
EAN 9783839227022
ISBN 978-3-8392-2702-2
No. of pages 416
Dimensions 173 mm x 23 mm x 252 mm
Weight 1034 g
Illustrations 97 farbige Abbildungen
Series Chroniken im GMEINER-Verlag
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Baden-Württemberg, Geschichte, entdecken, Linz, Regionalgeschichte, Pfullendorf, Menningen, Gremlich zu Pfullendorf, Bittelschieß, Sandegg, Gremlich, Hausen am Andelsbach, Bettenreute, Zußdorf, Heiligkreuztal, Einhart, Hasenweiler, Krauchenwies, Hippetsweiler

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.