Fr. 25.50

Schwanensee. Zum Ballett Tschaikowskis und anderen Schwänen der Musikgeschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Musikwissenschaft - Historische Musikwissenschaft, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die drei erfolgreichsten Ballette der Ballettgeschichte "Schwanensee", "Nussknacker" und "Dornröschen" entstanden aus den zum größten Teil gemeinsamen Arbeiten des russischen Komponisten und dem Choreographen. Das erste dieser drei, "Schwanensee", soll zum Thema dieser Arbeit werden und knüpft gleichzeitig an den Aspekt der "Schwanenmusik" an, den die folgende Untersuchung aufgreifen soll.

In "Schwanensee" wird der Schwan zur Titelfigur und spielt dort auch die Hauptrolle. Aber auch in zahlreichen anderen Werken der Musikgeschichte tritt der Schwan in Erscheinung und wird auf unterschiedlichste Weise vertont und getanzt. Tatsächlich ist das Tier ein längst etabliertes Symbol in Kunst, Musik und Literatur.

Diese Arbeit soll einen Überblick über die allgemeine Ballettgeschichte geben. Des Weiteren wird sie sich dem "Schwanensee", seiner Entstehung, seiner Handlung und seiner Musik widmen. Die musikalische Analyse der Musik des Schwans wird im Vergleich zu weiteren "Schwanenmusiken" der Musikgeschichte erfolgen.

Product details

Authors Hanna Friebel
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346147691
ISBN 978-3-346-14769-1
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V540875
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.