Fr. 53.50

Profane Praktiken - Zur Intersektionalität dekorativer Körpertechniken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Geschichte der Kosmetik ist lang. Dabei hat sich ihre Anwendungsweise und die Bedeutung der Praxis immer wieder verändert. Diese Studie untersucht dekorative Kosmetik in der spätmodernen Adoleszenz und fragt, was da eigentlich passiert, wenn es sich nicht auf die Idee des Schönmachens reduzieren lässt. Wie etablieren sich Alltags- und Körperpraktiken in der Adoleszenz? Welche Idee des Körpers und welche Machtverhältnisse spielen eine Rolle? https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode.de

About the author

Britta Hoffarth, Dr. phil., ist Professorin für Gender und Bildungskulturen an der Universität Hildesheim.

Summary

Die Geschichte der Kosmetik ist lang. Dabei hat sich ihre Anwendungsweise und die Bedeutung der Praxis immer wieder verändert. Diese Studie untersucht dekorative Kosmetik in der spätmodernen Adoleszenz und fragt, was da eigentlich passiert, wenn es sich nicht auf die Idee des Schönmachens reduzieren lässt. Wie etablieren sich Alltags- und Körperpraktiken in der Adoleszenz? Welche Idee des Körpers und welche Machtverhältnisse spielen eine Rolle?

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode.de

Product details

Authors Britta Hoffarth
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2021
 
EAN 9783593512945
ISBN 978-3-593-51294-5
No. of pages 331
Dimensions 157 mm x 22 mm x 220 mm
Weight 427 g
Series Hildesheimer Geschlechterforschung
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Schminken, Adoleszenz, Körper, Programm, Weiblichkeit, Gender, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Ethnographie, Subjekttheorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.