Fr. 60.90

Der geschichtliche Ort der historischen Forschung - Das 20. Jahrhundert, das Lehnswesen und der Feudalismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichtlichkeit ist eine Herausforderung, der sich die Geschichtswissenschaft zu stellen hat. Auch die Mittelalterforschung hat sich in den vergangenen Jahren damit befasst. Vor diesem Hintergrund versucht der Sammelband, die Möglichkeiten und Grenzen mediävistischer Wissenschaftsgeschichte am Beispiel der Forschungen zu "Lehnswesen" und "Feudalismus" als Konzepte normativer Ordnung im 20. Jahrhundert auszuloten. Er nimmt dazu die Konstitutionsbedingungen des Wissens aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick.

About the author

Simon Groth, Dr. phil., ist Historiker und Postdoc am Forschungsverbund »Normative Ordnungen« der Universität Frankfurt am Main.

Product details

Authors Thomas Martin Buck, Caspar Ehlers, Simo Groth
Assisted by Simo Groth (Editor), Simon Groth (Editor)
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2020
 
EAN 9783593512914
ISBN 978-3-593-51291-4
No. of pages 238
Dimensions 143 mm x 15 mm x 214 mm
Weight 302 g
Series Normative Orders
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Mittelalter, Normativität, Mediävistik, Programm, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), ca. 500 bis ca. 1000 n. Chr., ca. 1000 bis ca. 1500 nach Christus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.