Sold out

Heilige in der mittelalterlichen Bischofsstadt - Speyer und Lincoln im Vergleich (11. bis frühes 16. Jahrhundert)

German · Hardback

Description

Read more

Heilige waren im Mittelalter omnipräsent. Als Patrone von Kirchen und Gemeinschaften, auf Bildern oder durch ihre Reliquien waren sie für die gesamte Bandbreite der Gesellschaft erfahrbar. Besonders verdichtet lässt sich dies in urbanen Räumen des Hoch- und Spätmittelalters beobachten. Im Beispiel der Bischofsstädte Speyer und Lincoln werden im Rahmen eines deutsch-englischen Vergleichs anhand von Heiligen und ihren Kulten Prozesse von Aneignung durch und Identitätsstiftung für Korporationen wie Domkapitel, Rat und Bruderschaften sowie Individuen im urbanen Raum untersucht. Ebenfalls in den Blick genommen werden in diesem Kontext performative Akte wie Stiftungen, Prozessionen und Konflikte. Für den Zeitraum vom 11. bis ins frühe 16. Jahrhundert wird dabei ein europaweites Phänomen komparatistisch eingeordnet.

About the author










Benjamin Müsegades ist Wissenschaftlicher Geschäftsführer am Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität Heidelberg.

Product details

Authors Benjamin Müsegades
Assisted by Karl Acham (Editor), Klaus Herbers (Editor), Bernhard Jahn (Editor), Bernhard Jahn u a (Editor), Eva-Bettina Krems (Editor), Frank-Lothar Kroll (Editor), Tobias Leuker (Editor), Helmut Neuhaus (Editor), Norbert Nußbaum (Editor), Stefan Rebenich (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.11.2020
 
EAN 9783412520113
ISBN 978-3-412-52011-3
No. of pages 449
Dimensions 164 mm x 36 mm x 237 mm
Weight 864 g
Illustrations mit 20 s/w Abb.
Series Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.