Sold out

Kunststudium und Weltgeschehen - Die Briefe der Malerin Julie Hagen aus München 1847-1851

German · Hardback

Description

Read more

Die Briefe der Malerin Julie Hagen Schwarz (1824-1902) gehören zu den seltenen erhaltenen Zeugnissen einer nach Profession strebenden Künstlerin der Jahrhundertmitte. Als Tochter des Landschaftsmalers August Matthias Hagen im Baltikum geboren, kam sie 1847 als Kunstschülerin nach München. Dort erlebte sie das Revolutionsjahr und verfolgte mit bemerkenswerter Reife ihr Ziel, sich in der Kunststadt einen Namen zu machen. Tagebuchartig spiegeln die Briefe die Ereignissen, Stimmungen, Kunstauffassungen und den Charakter der jungen Malerin, ebenso die äußeren Hindernisse, Begegnungen und Konflikte mit dem Künstlerumfeld, dem Kunstmarkt und der Familie und immer wieder die innere Auseinandersetzung mit dem selbst erwählten Weg abseits der Norm. In bildreichen Worten, unmittelbar und berührend, legt Julie Hagen Zeugnis ab von ihrem Bildungsweg. Sie wurde eine der ersten von der St. Petersburger Akademie mit einem akademischen Titel ausgezeichneten Frauen. Die Briefedition ist ein großer Gewinn für die Künstlerinnenforschung im 19. Jahrhundert, die nach wie vor ein Desiderat der Geschichte der Kunst ist.

Product details

Assisted by Christi Conrad (Editor), Christin Conrad (Editor), Maaz (Editor), Maaz (Editor), Bernhard Maaz (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.09.2020
 
EAN 9783412519728
ISBN 978-3-412-51972-8
No. of pages 831
Dimensions 155 mm x 4 mm x 230 mm
Weight 1290 g
Illustrations mit 45 s/w u. farb. Abb.
Series Quellen zur deutschen Kunstgeschichte vom Klassizismus bis zur Gegenwart
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.