Sold out

Der mittelalterliche Brief zwischen Norm und Praxis

German · Hardback

Description

Read more

In den letzten Jahren hat die Forschung zur mittelalterlichen Brieftheorie ebenso wie zur Briefpraxis erhebliche Fortschritte gemacht. Angesichts dieser Forschungsentwicklung ist es an der Zeit, das Wechselverhältnis von Theorie und Praxis in den Blick zu nehmen. Der Band versammelt eine Reihe methodisch ganz unterschiedlicher Beiträge zum spätmittelalterlichen Briefwesen und verfolgt das Ziel, die Vielfalt spätmittelalterlicher Briefkultur zu demonstrieren und zugleich deren Verwurzelung in älteren Traditionen und theoretischen Vorlagen zu analysieren. Ein wesentliches Anliegen besteht darin, exemplarisch den Blick für das Potential und den Reichtum zu schärfen, den die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem reichen Bestand mittelalterlicher Brieftheorie und Briefpraxis bereithält.

Product details

Assisted by Karl Acham (Editor), Grévin (Editor), Grévin (Editor), Benoît Grévin (Editor), Floria Hartmann (Editor), Florian Hartmann (Editor), Klaus Herbers (Editor), Bernhard Jahn (Editor), Eva-Bettina Krems (Editor), Frank-Lothar Kroll (Editor), Tobias Leuker (Editor), Helmut Neuhaus (Editor), Norbert Nußbaum (Editor), Stefan Rebenich (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.08.2020
 
EAN 9783412519629
ISBN 978-3-412-51962-9
No. of pages 340
Dimensions 160 mm x 28 mm x 237 mm
Weight 666 g
Illustrations mit 7 s/w-Abb.
Series Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.