Sold out

Biographie - Sprache - Didaxe - Kulturdidaktik bei Erich Fried

German · Hardback

Description

Read more

Erich Frieds Lyrik zeichnet sich durch die Klarheit seiner Sprache sowie seinen geschickten, aber nie über die Maßen ästhetisierten, lyrischen Stil aus, der seine didaktischen Absichten nicht versteckt. Fried appelliert nicht an die Rezipienten oder spricht gesellschaftliche Aufforderung direkt aus; seine Gedichte sind unaufgeregt und nüchtern, wenn sie auf Widersprüche und Ungerechtigkeiten hinweisen. Dieses Charakteristikum ist auch heute noch von Bedeutung und führt dazu, dass Fried für Einschätzungen zu Problematiken der Gegenwart herangezogen werden kann. Söhnke Post beleuchtet anhand Erich Frieds Lyrik die besonderen Chancen einer literaturbasierten Kulturvermittlung unter Einbeziehung der interdisziplinären Wissenschaft der 'öffentlichen Didaktik'.

Erich Fried's lyric poems are not only characterised by the clarity of his language but also by his sophisticated and appropriate aesthetic style which highlights his didactic purposes. Fried's poetry neither addresses his recipients in a demanding manner nor does he express any social demands. His poems are unagitated and sober when they point at ambivalences and injustices. This characteristic is still highly important nowadays and presupposes the meaning of Fried's evaluation and advice concerning current problems and social challenges. With the help of Erich Fried's lyric Söhnke Post highlights the particular opportunities of a literature-based culture transfer with reference to interdisciplinary sciences of 'öffentliche Didaktik'.

About the author










Dr. Söhnke Post hat Germanistik, Politikwissenschaft und Interkulturelle Pädagogik an der Leibniz Universität Hannover studiert. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Kulturdidaktik, der Lyrikdidaktik sowie in der Untersuchung literarischer Repräsentationen von Kriegstraumata. Zurzeit arbeitet er als Studienrat an einem niedersächsischen Gymnasium und ist auch am Deutschen Seminar der LUH tätig.

Product details

Authors Söhnke Post
Publisher V&R unipress
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2020
 
EAN 9783847111894
ISBN 978-3-8471-1189-4
No. of pages 212
Dimensions 157 mm x 18 mm x 235 mm
Weight 431 g
Series Gesellschaftskritische Literatur – Texte, Autoren und Debatten
Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.