Fr. 28.00

Wie schlimm sind Bananen? - Der CO2-Abdruck von allem

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Einkaufen, wohnen, leben: So beeinflusst unser Verhalten das Klima!

SMS oder E-Mail, elektrischer Händetrockner oder Papierhandtuch: Was verursacht einen höheren CO2-Ausstoß? Über die Folgen von Autofahrten oder Flugreisen auf unser Klima hören wir viel. Doch was tragen unsere alltäglichen Entscheidungen zum Klimawandel bei und welche Auswirkungen haben im Vergleich dazu große Katastrophen wie z.B. brennende Regenwälder?

Mike Berners-Lee analysiert, wie sich unser Verhalten im Alltag konkret auf den weltweiten CO2-Ausstoß auswirkt und zeigt viele Möglichkeiten auf, was wir persönlich tun können, um den Klimawandel zu stoppen!

- Lernen Sie, Ihren ökologischen Fußabdruck incl. indirekter Emissionen richtig einzuschätzen!
- Reisen, Essen, Kleidung und Wohnen: über 100 Klimaschutz-Beispiele aus täglichen Leben
- Exakte Aussagen durch CO2e-Werte: CO2-Äquivalente erfassen die Auswirkung aller Treibhausgase (inkl. Methan und Stickoxiden)
- Transparent und nachvollziehbar: genaue Angaben zur Berechnung des ökologischen Fußabdrucks
- Unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert: Vom Autor des Bestsellers "Es gibt keinen Planet B"

Schulen Sie Ihren Instinkt: Nachhaltig leben dank CO2-Bewusstsein

Es gibt Konsumentscheidungen, bei denen wir nicht rechnen müssen. Wir wissen, was ein Liter Milch kostet und dass eine Flasche Champagner deutlich teurer ist. Jetzt ist es an der Zeit, einen solchen Instinkt auch für CO2 zu entwickeln. Nur dann können wir abschätzen, wie die Ökobilanz von Lebensmitteln tatsächlich aussieht oder wie groß der Ressourcenverbrauch von Handys oder Autos ist.

Mike Berners-Lee liefert uns dafür das notwendige Werkzeug. Er schreibt niemals belehrend, doch immer informativ und inspirierend. In seinem Buch finden wir nicht nur Antworten auf unsere Fragen zum weltweiten CO2-Ausstoß. Wir lernen auch einzuschätzen, wie unser Verhalten zum Klimawandel beiträgt. Gestärkt durch Fakten können wir uns bewusst für ein nachhaltiges, ressourcenschonendes Leben entscheiden!

About the author

Mike Berners-Lee ist Professor am Institut für Soziale Zukunft an der Lancaster University. Dort forscht er u.a. über globale Ernährung und den CO2-Ausstoß. Er ist der jüngere Bruder von Tim Berners-Lee, dem „Erfinder des Internets“ und hat zuletzt bei Midas den Bestseller „Es gibt keinen Planet B – Das Handbuch für die großen Herausforderungen unserer Zeit“ veröffentlicht.

Summary

Einkaufen, wohnen, leben: So beeinflusst unser Verhalten das Klima!

SMS oder E-Mail, elektrischer Händetrockner oder Papierhandtuch: Was verursacht einen höheren CO2-Ausstoß? Über die Folgen von Autofahrten oder Flugreisen auf unser Klima hören wir viel. Doch was tragen unsere alltäglichen Entscheidungen zum Klimawandel bei und welche Auswirkungen haben im Vergleich dazu große Katastrophen wie z.B. brennende Regenwälder?

Mike Berners-Lee analysiert, wie sich unser Verhalten im Alltag konkret auf den weltweiten CO2-Ausstoß auswirkt und zeigt viele Möglichkeiten auf, was wir persönlich tun können, um den Klimawandel zu stoppen!

- Lernen Sie, Ihren ökologischen Fußabdruck incl. indirekter Emissionen richtig einzuschätzen!
- Reisen, Essen, Kleidung und Wohnen: über 100 Klimaschutz-Beispiele aus täglichen Leben
- Exakte Aussagen durch CO2e-Werte: CO2-Äquivalente erfassen die Auswirkung aller Treibhausgase (inkl. Methan und Stickoxiden)
- Transparent und nachvollziehbar: genaue Angaben zur Berechnung des ökologischen Fußabdrucks
- Unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert: Vom Autor des Bestsellers „Es gibt keinen Planet B“

Schulen Sie Ihren Instinkt: Nachhaltig leben dank CO2-Bewusstsein

Es gibt Konsumentscheidungen, bei denen wir nicht rechnen müssen. Wir wissen, was ein Liter Milch kostet und dass eine Flasche Champagner deutlich teurer ist. Jetzt ist es an der Zeit, einen solchen Instinkt auch für CO2 zu entwickeln. Nur dann können wir abschätzen, wie die Ökobilanz von Lebensmitteln tatsächlich aussieht oder wie groß der Ressourcenverbrauch von Handys oder Autos ist.

Mike Berners-Lee liefert uns dafür das notwendige Werkzeug. Er schreibt niemals belehrend, doch immer informativ und inspirierend. In seinem Buch finden wir nicht nur Antworten auf unsere Fragen zum weltweiten CO2-Ausstoß. Wir lernen auch einzuschätzen, wie unser Verhalten zum Klimawandel beiträgt. Gestärkt durch Fakten können wir uns bewusst für ein nachhaltiges, ressourcenschonendes Leben entscheiden!

Foreword

Nachfolger des Bestsellers "Es gibt keinen Planet B".

Additional text

»Ich weiß nicht, ob ich jemals ein gleichzeitig so faszinierendes, nützliches und unterhaltsames Buch gelesen habe.«

»Ein spannendes Buch, das es vermag, ernsthafte Wissenschaft ohne erhobenen Zeigefinger zu präsentieren. Es gibt jedem Leser Hilfen an die Hand, um informierte Entscheidungen zu treffen; selbst hartgesottene Ökoenthusiasten sollten sich auf einige Überraschungen gefasst machen.«

»Mike Berners-Lee weiß mehr als sonst jemand über den CO2-Fußabdruck Bescheid. Unterhaltsam, lustig zu lesen und wissenschaftlich fundiert. Ein Triumph der populären Wissenschaftsliteratur.«

»Der Autor listet nicht nur buchhalterisch die Zahlen auf, sondern ordnet sie ein, liefert wissenswerte Details von negativen Emissionen oder umweltfreundlichen Projekten. Damit ist ihm ein rundum lesenswertes Buch gelungen, das die Neugier anfacht, selbst zu stöbern und dabei Neues auf unterhaltsame Art zu entdecken.«
Spektrum der Wissenschaft

Report

»Ich weiß nicht, ob ich jemals ein gleichzeitig so faszinierendes, nützliches und unterhaltsames Buch gelesen habe.«
Bill Bryson

»Ein spannendes Buch, das es vermag, ernsthafte Wissenschaft ohne erhobenen Zeigefinger zu präsentieren. Es gibt jedem Leser Hilfen an die Hand, um informierte Entscheidungen zu treffen; selbst hartgesottene Ökoenthusiasten sollten sich auf einige Überraschungen gefasst machen.«
New Scientist

»Mike Berners-Lee weiß mehr als sonst jemand über den CO2-Fußabdruck Bescheid. Unterhaltsam, lustig zu lesen und wissenschaftlich fundiert. Ein Triumph der populären Wissenschaftsliteratur.«
Chris Goodall

»Der Autor listet nicht nur buchhalterisch die Zahlen auf, sondern ordnet sie ein, liefert wissenswerte Details von negativen Emissionen oder umweltfreundlichen Projekten. Damit ist ihm ein rundum lesenswertes Buch gelungen, das die Neugier anfacht, selbst zu stöbern und dabei Neues auf unterhaltsame Art zu entdecken.«
Katja Maria Engel, Spektrum der Wissenschaft

Product details

Authors Mike Berners-Lee
Publisher Midas
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2020
 
EAN 9783038765356
ISBN 978-3-0-3876535-6
No. of pages 280
Dimensions 150 mm x 28 mm x 223 mm
Weight 556 g
Illustrations Prägecover
Series Midas Sachbuch
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Nachhaltigkeit, Ökologie, Soziologie, Verstehen, Konsum, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren, Umweltverschmutzung, nachhaltig leben, co2, Soziale und ethische Themen, Klimanotstand, Welt retten, ethisch leben, natürliche Ressourcen, Umweltprobleme, NACHHALTIG ESSEN, nachhaltigkeit wirtschaft, co2 bilanz, CO2-Ausstoß, Nachhaltige Ernährung, Energieverbrauch, CO2-Ausstoß vermeiden, CO2 freundlicher Lebensstil, CO2-Emissionen, Konsumverhalten CO2, CO2 Ausstoß reduzieren, Tipps CO2 einsparen, Es gibt keinen Planet B, Alternativen Konsum, Umwelteinfluss CO2, umwelt ökologie, persönliche Ressourcen, co2 ausstoß weltweit, Umweltverschmutzung und Gefahren für die Umwelt, co2 emissionen transport, remaining co2 budget, co2 budget uhr, durchschnittlicher co2 fußabdruck, anthropogenen klimawandel, lebensmittel ökobilanz, co2 verbrauch, ökologischen fußabdruck verringern, co2 ausstoß plastik, ökobilanz fleisch, klima fussabdruck, co2 ausstoß pro kopf, ökobilanz von lebensmitteln, globaler fußabdruck, knappheit der ressourcen, indirekte emissionen, co2 ausstoß verursacher, co2 ausstoß internet, co2 reisen, co2 flugzeug, co2 emissionen flugreisen, ökobilanz lebensmittel tabelle, internet co2 verbrauch, co2 fußabdruck produkte, co2 verbrauch pro kopf, umweltschutz im alltag, negative emissionen, co2 bilanz obst und gemüse, co2 abdruck lebensmittel, co 2 fußabdruck, direkte emissionen, ökobilanz lebensmittel, negative co2 emissionen, ökobilanz nahrungsmittel, nachhaltiger leben, fußabdruck klima, co2 abdruck, co2 ausstoß flugzeug, co2 verbrauch internet, was verbraucht am meisten co2, co2 fußabdruck berechnen, ökobilanz banane, co2 fußabdruck lebensmittel, klimafreundlich reisen, ressourcenknappheit folgen, ursachen klimawandel, co2 bilanz gemüse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.