Fr. 58.90

Die vielen Tode des Jud Süß - Justizmord an einem Hofjuden

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Hofjude Joseph Süß Oppenheimer - »Jud Süß« - gehört zu den symbolträchtigsten Figuren der Geschichte des Antisemitismus. Als der Herzog von Württemberg Karl Alexander unerwartet verstarb, verhafteten die Behörden Oppenheimer, stellten ihn vor Gericht und verurteilten ihn schließlich für niemals schlüssig bewiesene »Missetaten« zum Tode. Vor großem Publikum wurde er am 4. Februar 1738 vor den Toren Stuttgarts erhängt. Yair Mintzker rekonstruiert konträre Erzählungen von Oppenheimers Leben und Tod durch vier seiner Zeitgenossen. Zu Wort kommen der leitende Ermittler im Strafverfahren gegen ihn, ein Universitätslehrer und ein anderer Hofjude - beide durften den Häftling vor seiner Hinrichtung besuchen - und Oppenheimers erster Biograf. Das Ergebnis ist ein lebendiges, bewegendes und gleichzeitig verstörendes Bild der letzten Tage von »Jud Süß«, das schlussendlich mehr über die Verfasser der Berichte als über Oppenheimer offenbart. Die vielen Tode des Jud Süß ist ein gekonnt erzähltes, innovatives geschichtswissenschaftliches Werk und eine erhellende Parabel jüdischen Lebens im schwierigen Umbruch zur Moderne.
Die englische Originalausgabe The Many Deaths of Jew Süss. The Notorious Trial and Execution of an Eighteenth-Century Court Jew wurde mit dem National Jewish Book Award im Fach Geschichte ausgezeichnet.

About the author










Yair Mintzker ist Professor für Europäische Geschichte an der Princeton University. Seine Studie The Many Deaths of Jew Süss. The Notorious Trial and Execution of an Eighteenth-Century Court Jew wurde mit dem National Jewish Book Award im Fach Geschichte ausgezeichnet.

Product details

Authors Yair Mintzker
Assisted by Leibniz-Institut f jüdische Geschichte und Kultur (Editor), Leibniz-Institut f. jüdische Geschichte und Kultur - Simon Dubnow (Editor), Felix Kurz (Translation), Leibniz-Institut f. jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow (Editor of the series)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Original title The Many Deaths of Jew Süss
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2020
 
EAN 9783525370988
ISBN 978-3-525-37098-8
No. of pages 261
Dimensions 155 mm x 2 mm x 232 mm
Weight 572 g
Illustrations mit 11 Abb.
Series Schriften des Simon-Dubnow-Instituts
Schriften des Dubnow-Instituts
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Antisemitismus, Judentum, Deutschland, Geschichtsforschung: Quellen, erste Hälfte 18. Jahrhundert (1700 bis 1750 n. Chr.), Geschichtsschreibung, Historiographie, jüdische Geschichte, Geschichte 18. Jahrhundert, Justizmord

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.